Veröffentlicht inTests

Batman: The Telltale Series – Episode 1: Realm of Shadows (Adventure) – Frische Impulse?

Telltales Adventure-Output läuft nach wie vor auf Hochtouren: Als Nächstes will man dem Dunklen Ritter auch im Spielebereich mehr erzählerische Tiefe verleihen und geht zurück zum Anfang der Geschichte. Können zahlreiche moralischen Entscheidungen und Reaktionstests bei den Kämpfen der Serie eine neue Facette verliehen oder verzettelt sich das Studio?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • professionelle Inszenierung und Kameraregie
  • gelungene englische Vertonung
  • unterhaltsame Einführung von Figuren und Hintergründen
  • Episoden-Ende macht neugierig
  • bis zu acht Spieler entscheiden im Multiplayer mit

Gefällt mir nicht

  • meist öde Quicktime
  • Kämpfe
  • witzloses, weil zu simples Kombinieren bei Rätseln und Planungen
  • Geschichte plätschert zu ruhig vor sich hin
  • gelegentliche Steuerungs
  • Bugs, Grafikblitzer und Abstürze
  • manche Texturen aus der Nähe sehr unscharf
Kommentare

14 Kommentare

  1. Palace-of-Wisdom hat geschrieben:Damit könnte ich leben, die vorgegaukelte Wahl die keine großen Konsequenzen hat nervt aber tierisch.
    Für mich leider der Spielspaß-Killer. Ich war ganz am Anfang total begeistert, aber ich ich spiele von denen kein Spiel mehr. Pseudoentscheidungen sind Gift für die Atmosphäre.

  2. Hab seit TWD S1 jedes Telltale Spiel zu release gekauft (außer den Minecraft rotz) und hab immer noch einen riesen Spaß damit. Auch Batman war klasse. Eine gute Story und interessante Charaktere sind halt das wichtigste für mich. Hoffe solche Telltale spiele kommen noch für Jahrzehnte. Am meisten freu ich mich aber auf TWD S3. Konnte mit der TV Serie nie was Anfangen aber Telltale macht es einfach besser. Einzige was ich in Zukunft auslassen werden ist der Marvel Müll damit kann ich einfach nichts anfangen.

  3. Palace-of-Wisdom hat geschrieben:Die telltale games bieten alle kaum gameplay und sind für mich nicht mal richtige vieospiele. Damit könnte ich leben, die vorgegaukelte Wahl die keine großen Konsequenzen hat nervt aber tierisch. Daher sind die spiele für mich nur in Universen genießbar von denen ich ein Riesenfan bin.
    Mal schauen wie viele Marken die noch umsetzen können bis die Leute gelangweilt sind.

    Stimme vollkommen zu, nur das ich nichtmal bei Universen Interesse habe, von denen ich ein Fan bin. Telltale hat ein unterdurchschnittliches Adventure gemacht (absurde kurze Spielzeit, kaum vorhandenes und anspruchsloses Gameplay, furchtbare Präsentation über Grafik und Audio, krudes Storytelling das auf permanente Cliffhanger ausgelegt ist ganz im Sinne von so mancher Fernsehserie) und danach nur noch CopyPaste für ihre Episoden und Reskins für andere Universen und Franchises betrieben.

  4. DerHoobs hat geschrieben:Kommt selten vor, aber diesmal kann ich Eurem Fazit nicht folgen. Ich empfand die Erzählstruktur und die Charakter-Vorstellung so stark, dass ich jede Minute genossen habe. Ich empfinde die erste Episode sehr vielversprechend. Wer mehr Geschwindigkeit wünscht, kann 10.000 andere Spiele spielen. Ich bin begeistert und freue mich schon jetzt auf Episode 2 - dann hoffentlich ein wenig länger. :wink:
    Das Problem ist, dass das nicht das erste Telltale Abenteuer ist und sich mittlerweile echt eine Ermüdung einstellt. Und was du schreibst, kann man im Prinzip zu jedem anderen Telltale Abenteuer schreiben...
    Ich bin auch echt mittlerweile durch...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1