Veröffentlicht inTests

Battlefield 1 (Shooter) – Action im Ersten Weltkrieg

EA und DICE reisen mit Battlefield 1 etwas weiter zurück in die Vergangenheit als üblich: Erstmals thematisiert ein Spiel aus der Reihe den Ersten Weltkrieg mit seinen frühen Panzern, Jagdflugzeugen und erbarmungslosen Grabenkämpfen. Funktioniert das ungewöhnliche Szenario in den Mehrspieler-Gefechten und der episodisch konzipierten Kampagne? Bevor wir uns in dem Shooter auf die Online-Schlachtfelder stürzen, wollen wir uns im ersten Teil des Tests zunächst den Kriegsgeschichten für Solisten widmen…

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • großartiges Schlachtfeldgefühl in langen Mehrspieler-Operationen
  • auch Eroberung und Rush vermitteln viel Spannung
  • realgetreue Zerstörung, bis hin zum Einreißen von Wänden
  • mächtige Explosionen zerbersten mitunter die halbe Innenstadt
  • abwechslungsreiche Schauplätze
  • detailreiche Kulissen
  • stimmungsvolle Beleuchtung und gleißende Reflexionen
  • dichter Rauch, Nebel und Partikeleffekte erfordern Anpassung der Strategie
  • realgetreue und räumlich präzise Soundeffekte (allerdings weniger Bass und Dynamik als in den Vorgängern)
  • martialische, schön auf den Multiplayer abgestimmte Waffen
  • Zusammenarbeit mit Squad und Team wird auf vielfältige Weise belohnt
  • fiese aber nützliche Gadgets wie Gasgranaten und Mörser
  • coole frühe Kriegsvehikel, Luftschiffe und Pferde
  • vor allem die Panzer mit mehreren Kanonen oder Flammenwerfern rocken
  • saubere Online-Performance während der Matches
  • Server-Browser und aufsetzbare Server (allerdings nur im Spiel vom offiziellen Partner)
  • Kriegsgeschichten zeigen verschiedene Perspektiven und Schauplätze
  • nachdenkliche Töne zum Thema Krieg
  • umfangreiches Waffenarsenal
  • schicke Zwischensequenzen und gelungene Übergänge
  • gute Lokalisierung mit professionellen Sprechern

Gefällt mir nicht

  • offene Areale fördern nervigen Dauerbeschuss von Scharfschützen, Mörsern oder Schiffen
  • sehr leichtes (One) bzw. leichtes Ruckeln (PS4), vor allem in ersten Runden
  • Menüs und Controller
  • Eingaben reagieren manchmal nicht oder verzögert (PS4 und vor allem One)
  • mitunter Probleme oder Abstürze bei Server
  • Beitritt und Spielersuche
  • Hardcore
  • Modi und eigens konfigurierbare Matches noch nicht verfügbar
  • verwirrendes Battlepack
  • System
  • Klassen
  • Anpassung und Verlassen des Servers umständlich gelöst
  • nur neun Karten, die allerdings groß ausfallen
  • französische und russische Truppen kommen erst später als kostenpflichtiger Download
  • nerviger deutscher Multiplayer
  • Kommentar (lässt sich auf Englisch wechseln)
  • Figuren bleiben manchmal seltsam verrenkt im Terrain stecken
  • lange Ladezeiten (vor allem auf den Konsolen)
  • kein LAN
  • Modus
  • Kampagne besitzt stellenweise Tutorial
  • Charakter
  • grenzdebile KI mit Suizid
  • Ambitionen
  • sehr oberflächliche Schleichmechanik
  • Mechaniken wie Reparatur wirken in Kampagne unpassend / zu künstlich
  • keine Story
  • Episode beleuchtet aktiv die deutsche Seite
  • seltene Abstürze in der Spielersuche (Xbox One und PS4)

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: rund 60 Euro (je nach Edition auch teurer)
  • Getestete Version: Retail- bzw. Origin-Version
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Online: bis zu 64 Spieler

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Origin
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Bezahlinhalte folgen wie immer später
  • Verfügbarkeit: OriginEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Verfügbarkeit digital: Origin
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

184 Kommentare

  1. Die Kampagne besteht aus unzusammenhängenden (eher auffällig kurzen) Abschnitten. Ich würde den Solo-Teil auch nicht als "Kampagne" bezeichnen, sondern eher als Tutorial, das wie ein Antikriegsfilm in kurzen Episoden inszeniert ist. Als Vorbereitung für den Multiplayer sehr brauchbar, zum Schauen auf Twitch etc. bestimmt auch unterhaltsam, aber als Kaufgrund für BF1? Nimmer. Wenn Du wirklich nicht MP spielen willst, würde ich es später für 15-20€ kaufen oder am besten von einem Freund ausleihen, denn sehr lang wirst Du Solo nicht daran spielen.

  2. Klingt aber nachvollziehbar. Könnte mich tatsächlich stören bzw. mir zu wenig sein.
    Noch habe ich es nicht gekauft, vielleicht sollte ich warten, bis es wirklich nur noch 20€ kostet...

  3. Ich finde die Kampagne zu zusammenhanglos.
    Es sind nur Kurzgeschichten die natürlich für die Action etwas übertrieben erzählt werden.
    Nach dem guten Start ist es einfach aufgeteilt in paar Missionen die einen Tutorialcharakter haben. Lern Panzer zu fahren, lern Flugzeug zu fliegen, lern auf Pferd zu reiten, lern eine Kanone zu bedienen....
    Ich würde da nicht zu viel erwarten. BF sollte man wirklich dann rein für den MP kaufen und den SP als nette Dreingabe sehen.
    Denke Titanfall 2 könnte dir als zusammenhängende Geschichte mehr gefallen. Aber ist halt Geschmacksache.
    Wirst ja dann sehen.

  4. Darf gerne etwas unrealistisch sein, wenn es der Action zugute kommt. :)
    Der Casual-Gamer hat gesprochen. 8)
    Naja, was kann schon schief gehen. Notfalls verkaufe ich es wieder, die Nachfrage ist sicher weiterhin hoch.

  5. hydro-skunk_420 hat geschrieben:Hab mir hier nichts mehr weiter durchgelesen... ist die Kampagne denn jetzt empfehlenswert oder nicht? :Hüpf:
    Gibt da gerade 'n gutes Gebrauchtangebot...
    Soll, soweit ich es gelesen hab, ansprechend gut sein, aber auch ihre unrealistischen Over-the-top-Momente haben. Dennoch eine, für Battlefield-Verhältnisse, gute Kampagne bieten.

    *jegliche Angabe ohne Gewehr. Abgesehen vom Gewehr. Das ist ein Gewehr.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1