Veröffentlicht inTests

Battlefield Vietnam (Shooter) – Battlefield Vietnam

Donnernde Rotoren, tödliches Napalm, eine ganze gegen den Krieg demonstrierende Generation – mit Vietnam verbindet man nicht direkt Spaß. Da das aber mit dem Zweiten Weltkrieg auch nicht anders ist, und die Schweden von Digital Illusions aus dem Thema einen der spannendsten Team-Shooter getrickt haben, verbannen wir etwaige Moralfragen in den Kartoffelkeller, und sehen nach, ob uns im Dschungel noch mehr außer kreischenden Brillenträgern erwartet.

©

Anders als in gängigen Jeder-gegen-jeden-Shootern ist das Teamplay in der Battlefield-Serie sehr wichtig: Einzelkämpfer sind Kanonenfutter, Koordination des Teams der Schlüssel zum Sieg. In diesem Zusammenhang ist es natürlich sehr hilfreich, dass alle Vehikel mit zwei oder mehr Personen besetzbar sind – selbst auf dem spritzigem Roller der Vietnamesen haben zwei Krieger Platz: Einer fährt, der andere ballert nach hinten. Als Passagier an Bord eines großen Hubschraubers seid ihr jetzt auch nicht mehr hilflos. Entweder greift ihr zur bordeigenen Waffe oder ballert mit eurer üblichen Kanone.

Die Hubschrauber erfordern die meiste Einarbeitung, allerdings machen Luftkämpfe mit den schweren Brummern mächtig Spaß.

Und zu guter Letzt könnt ihr mit größeren Hubschraubern jetzt auch Lasten transportieren. Entweder schleppt ihr so einen Panzer unbemerkt hinter feindliche Linien, oder schmuggelt einen der neuen mobilen Spawn-Points an eine strategisch günstige Position. Einmal abgesetzt, können eure Truppen ab dem Zeitpunkt an dieser Stelle wieder von den Toten auferstehen.

Hört die Walküren!

Grafisch hat sich einiges getan: Zwar sieht die Optik auf den ersten Blick vertraut aus, aber die 3D-Engine wurde dem neuen Szenario angepasst und liefert glaubhaftes Dschungel-Flair. Ihr trabt durch hügelige Landschaften voller Bäume, Palmen und Büsche, watet durch dicht bewucherte Reisfelder, die hervorragende Deckung bieten, und kämpft euch durch bemerkenswerte Höhenunterschiede. Um den schnellen Flugzeugen Rechnung zu tragen wurde auch die Sichtweite enorm erhöht, allerdings sind die Karten insgesamt kleiner als gehabt, so dass ihr schnell von einem Ende zum anderen düst – verlasst ihr das Spielfeld, habt ihr einige Sekunden Zeit zurückzukehren, bevor ihr wegen Fahnenflucht exekutiert werdet.

Zurück auf dem Boden erwarten euch angenehm detaillierte, aber dennoch etwas grob geschnitzte Figuren, die sich gut animiert durch die Szenarien bewegen. Allerdings gibt es auch Schattenseiten: Neben den bereits erwähnten Hardwareanforderungen gibt es auf GeForce-Karten des Öfteren Grafikfehler in Form von Verzerrungen und Polygonhopsern – ein Sprung ins Hauptmenü und zurück beseitigt den Fehler zwar, aber gerade in heißen Online-Matches kann so etwas schnell nerven und gehört dringend ausgebügelt. Außerdem sind die Cockpits fast durch die Bank grob und recht hässlich, bei Personen vermisst man außerdem Schatten.

Akustisch trumpft das Spiel auf: Neben den tollen Lade-Songs gibt es im Hauptmenü einen groovigen Remix von Jefferson Airplanes »White Rabbit« zu hören.

Die Spielermodelle sind detaillierter als zuvor, allerdings keine wirklichen Schönheiten.

Im Spiel gibt es die üblichen Soundeffekte und sehr viel Propaganda-Sprachausgabe bzw. 

Radio-Durchsagen, wenn ihr an Lautsprechern vorbeilauft. Im schönen amerikanischen Kaugummi-Slang erfahrt ihr beispielsweise etwas über die Bedeutung von Socken im vietnamesischen Dschungel, auf einer anderen Karte hört ihr eine mit starkem Akzent sprechende Frauenstimme Sprüche wie »GIs! Your government has abandoned you!« zischen. Das coolste Feature erwartet euch allerdings an Bord eines Fahr- oder Flugzeugs: Ihr könnt Eure Umgebung entweder mit der im Spiel integrierten oder eurer eigenen Musik beschallen. Kenner von Kriegsfilmen wie »Apocalypse Now« dürften erschaudern, wenn ein Hubschrauber mit Wagners »Ritt der Walküren« vorbeidonnert..
 

Kommentare

25 Kommentare

  1. Hallo Leute!
    Hab mir gestern BF-V gekauft,dann installiert und wollte loslegen.Wollte Spielen und was sehe ich da!! :cry: Grafikfehler,daß schlimmer nicht sein kann.Hoffe EA bekommt,daß bald mitch einem Patch hin. :evil:
    mein sys.
    CPU: Intel 3,06
    Ram:512MB
    Grakka:Radeon 9600XT
    Treiber der Grakka: 4.3

  2. Sagt mal, hattet ihr zum Testen nur GeForcekarten da? Klar haben die Grafikfehler, doch die ließen sich (zumindest auf meiner GF 4 TI4200) durch die mitgelieferten Treiber komplett beseitigen.
    Was ich allerdings von vielen ATI-Usern höre klingt da nicht so erfreulich. Je nach Chip muss mit allem von leichten Fehlern bis zu einem Grafikfehlerchaos gekämpft werden - un im Gegensatz zu den GF-Karten läßt sich das in fast allen Fällen nicht durch einen (momentan verfügbaren) neuen Treiber lösen.
    Ich finde, das sollte der Vollständigkeit wegen erwähnt werden wenn ich schon die GF-Bugs als Contra anführt.
    Ansonsten bleibt mir nur zu sagen: UT2004 > BFV :P

  3. naja ich habs mit meinem clan über einen beim grosshändler *g*
    wir zahlen nur 42,34€ inkl porto. von 22 mann haben es sich 17 bestellt =)
    wenn ich glück hab ist es vor offz. verkaufsstart da, wenn ich pech hab erst danach weil der mit den kontakten zum grosshändler das erst zugeschickt kriegt und dann nochmal einzeln an uns schicken muss... lieber gott geb das ich es in die hände krieg *zitternde hände* :P

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1