Veröffentlicht inTests

BioShock: The Collection (Shooter) – Es beginnt mit einem Leuchtturm

Nicht nur rückblickend, sondern auch gegenwärtig gehören die BioShock-Spiele zum erzählerisch Besten, das Videospiele je geleistet haben. Der brillante Twist im ersten Teil, die bewegenden kleinen Geschichten der Fortsetzung sowie der fesselnde Mystery-Thriller BioShock Infinite sind alle auf ihre Art Meilensteine der interaktiven Unterhaltung. Dass die Serie in modernisierter Form neu aufgelegt wird, ist da nur logisch. Umso bemerkenswerter allerdings, dass die Remaster im Test gerade inhaltlich enttäuschen.

© Blind Squirrel / 2K Games

Fazit

Schade, dass die große Shooterserie entweder Publisher 2K, Entwickler Blind Squirrel oder ihrem Erschaffer Ken Levine nicht den Aufwand einer umfangreichen Neuauflage wert war! Die Sammlung hätte einen ausführlichen Audiokommentar verdient gehabt; das durchaus interessante Interview mit Levine zur Entstehung des ersten BioShock ist nur ein magerer Ersatz. Am PC hätten zudem Optionen zum Einstellen der Grafikqualität hinzukommen können sowie das automatische Erkennen der verwendeten Steuerung. Dafür haben sowohl Rapture auf dem Meeresgrund als auch die Wolkenstadt Columbia die Jahre seit ihrer Einführung ganz hervorragend überstanden. Das liegt neben den einzigartigen Kulissen vor allem an der technischen Überarbeitung des ersten Teils. Die sieht auf PC, PlayStation 4 und Xbox One nicht nur schärfer aus als das Original, sondern profitiert auch von einer verbesserten Beleuchtung. Und besonders erzählerisch glänzt jedes BioShock noch heute! Vom Spiegel, den der erste Teil seinen Spielern vorhält, über die Geschichte des Mark Meltzer im zweiten bis hin zur komplex konstruierten Infinite-Mystery: BioShock steht für großartige Geschichten. Es steht außerdem für einen zum Teil ausgezeichneten Shooter, der im zweiten Teil mit interessanten taktischen Finessen und im dritten mit einer famosen Akrobatik glänzt. Was der Sammlung an Bonusmaterial also fehlt, das machen die heute noch hervorragenden Spiele mit Leichtigkeit wett!

Einschätzung: ausgezeichnet

Wertung

Anzeige: Bioshock : The Collection [FR Import] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

84 Kommentare

  1. Hans Gruber hat geschrieben:Klar, die Grafik ist insgesammt besser, auch die Bildrate ist endlich wie es sein muss usw..trotzdem komm ich über die szene nicht hinweg.
    Du kannst alle Teile via BC auf der XO spielen. Der erste Teil läuft dank der Möglichkeit den framecap abzuschalten, sehr gut, nicht viel schlechter als die Remastered Version, aber halt mit den originalen settings und mMn mit noch stärkeren Kontrasteinstellungen, was sich positiver auf die Stimmung auswirkt.

  2. Ich hab vor kurzem die remastered angefangen, natürlich mit Teil1 wie es sich gehört. Direkt am Anfang war ich gleich mal so richtig enttäuscht. Die Szene zu Beginn, wenn das Wasser durch die Gänge fließt, mit dem rötlichen Licht...das sah so genial aus auf der 360. Im remaster hat man scheinbar das Wasser überarbeitet, in dem Fall verschlechtert mMn.
    Klar, die Grafik ist insgesammt besser, auch die Bildrate ist endlich wie es sein muss usw..trotzdem komm ich über die szene nicht hinweg. Das war damals ein richtig beeindruckender Einstieg.
    Edit:https://youtu.be/tgPAjckMGpY ab 2:33

  3. Hatte "Infinite" damals zum Release angefangen aber nicht sonderlich weit gespielt. Habe nun die Remastered am Wochenende beendet und muss sagen, dass es wirklich einer der wenigen Titel ist, der die Bezeichnung "Meisterwerk" verdient. Ich bin immer noch leicht benommen, von den Geschehnissen im Spiel. :Blauesauge: Dazu ist es ein audiovisueller Hochgenuss, der mir nach seinem etwas lahmen Anfang durchgehend extrem viel Spaß gemacht hat, recht fordernd (auf "schwer") und ununterbrochen packend war.
    Wer es noch nicht gespielt hat und nicht die Möglichkeit hat es am PC zu zocken, dem würde ich die Collection auf jeden Fall empfehlen. Es sieht deutlich besser aus als auf PS3/Xbox360 und die performance ist ebenfalls signifikant besser, wenn auch etwas Optimierung nicht geschadet hätte.
    Als nächstes kommen die Story DLCs dran und dann mal gucken...entweder auf sehr schwer zocken oder wieder den Erstling spielen. :Hüpf:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1