Veröffentlicht inTests

Black & White (Simulation) – Black & White

Die Wartezeit ist vorbei: Black&White ist endlich da und schon ist die Spielewelt gespalten. Die einen sind hellauf begeistert von den neuen Ideen, die anderen sprechen abfällig von einem 3D-Tamagotchi. Da Black&White nach den ersten Spielstunden auch bei uns die Redaktion in zwei Lager gespalten hat, möchten wir Euch Peter MolyneuxÅœ neues Werk in einem ausführlichen Test vorstellen.

©

Nur die Belohnungen variieren. Das können z.B. Einwegwunder sein (die wiederum nach Art der Erfüllung unterschiedlich sind), oder einfach nur ein simples ï¿œDankeï¿œ. Damit müsst Ihr Euch natürlich nicht zufrieden geben und zeigt der Person, dass sie auch als Wurfobjekt gut geeignet ist….

Schwarz oder Weiß oder Grau?

Wie schon häufig erwähnt, spielt Eure Vorstellung von der Weltgestaltung die Hauptrolle im Spiel. Ist es jetzt aber leichter gut zu sein oder böse? Welche Vorzüge gibt es?
Euch zur Seite stehen zwei Berater (Engel/Teufel), die sich bei wesentlichen Entscheidungen immer einmischen und die jeweilige Gesinnung repräsentieren

Abgesehen von grafischen Veränderungen der Hand, des Tempels und der Welt an sich, die alle mit Eurer Gesinnung zu tun haben, sind beide Extreme recht schwer zu erreichen. Während man als Böser anfänglich auf gewisse Wunder verzichten muss (z.B. temporäre Stärke für die Kreatur), kommt man als Guter kaum hinterher, die Wünsche seines Volkes zu erfüllen. Doch letzten Endes scheint Black&White diesbezüglich sehr ausgewogen zu sein, und da mit der Bekämpfung von Nemesis nur ein Minimalziel vorgegeben ist, gilt hier der Zen-Grundsatz: Der Weg ist das Ziel.
Durch die Möglichkeit, im Wesentlichen in einer persönlich angepassten Geschwindigkeit durch das Spiel zu schreiten und sich eigene Ziele gemäß den angepeilten Vorstellungen zu setzen, ist der Schwierigkeitsgrad auch individuell für jeden anders.
Dazu kommt noch, dass die Kreatur eine komplett gegensätzliche Gesinnung haben könnte als Ihr.
Vermutlich werden es die Neutralen am Einfachsten haben, aber dafür könnte Ihnen einiges an Spielspaß verloren gehen. Und wie der Name auch schon andeutet, sollte es keine Grauzonen geben.

Grafik

Was das Team von Lionhead hier auf die Beine gestellt hat, ist bemerkenswert:
Allein der stufenlose Zoom, der vom Betrachten des Bodens bis zu einer EXTREMEN Übersicht aus luftiger Höhe reicht, kann regelrecht begeistern.

Kommentare

2 Kommentare

  1. hoho ich habs grad im regal gefunden, installiert und kam dann auf die idee, hier doch mal nach nem patch zu schauen.
    gefunden und losgezockt, auch wenns schon älter ist, macht spass und man is schnell wieder drin. :wink:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.