Veröffentlicht inTests

Bladestorm: Der Hundertjährige Krieg (Taktik & Strategie) – Bladestorm: Der Hundertjährige Krieg

Hack’n Slay-Fans verbinden mit dem Namen Omega Force in erster Linie Koeis langjährige Dynastyund Samurai Warriors-Serien. Mit Bladestorm kehren die Entwickler den fernöstlichen Schlachtfeldern jedoch den Rücken zu und fallen in Europa ein. Ritter statt Samurais, Lanzen statt Katanas, taktische Truppenführung statt Sologemetzel. Ein Gesinnungswechsel zum Wohle des schon lange bröckelnden Spielspaßes?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • riesige Schlachtfelder
  • monumentale Massenschlachten
  • motivierende Rollenspielelemente
  • breites Waffen-, Truppen & Rüstungsarsenal
  • Wahl zwischen verschiednen Anfangsstellungen
  • meist freie Wahl der unterstützenden Kriegspartei
  • einführendes Tutorial
  • solide Lokalisierung & Synchro
  • selbst erstellbarer Protagonist
  • sichtbare Ausrüstungswechsel
  • teils auflockernde Nebenaufgaben
  • deutlich verkürzbare Ladezeiten (PS3)

Gefällt mir nicht

  • zäher Einstieg
  • massive Slowdowns
  • recht eintöniger Spielverlauf
  • umständliche Waffenwechsel
  • stark limitierte Truppenführung
  • unprägnanter, linearer Storyverlauf
  • einheitlicher Schwierigkeitsgrad
  • keine Zwischenspeicherfunktion
  • Bildformat ausschließlich in 16:9
  • keine 50Hz
  • Unterstützung (360)
  • Textgröße für Standard
  • TVs zu klein
  • keine durchgehende Sprachausgabe
  • wiederholungsanfällige Sprachsamples
Kommentare

8 Kommentare

  1. Ich war positiv überrascht von dem Umfang des Spiels, ich habe es mir ausgeliehen und überlege jetzt sogar, ob ich's mir nicht sogar kaufe. Für mich gehört "Bladestorm" zu einem absoluten Geheimtipp auf der PS3! Hätte Koei noch einen Online-Modus hinzugefügt - in dem reale Spieler mit ihren Sölnertrupps aufeinander losgehen und einzelne Städte (Stützpunkte) verteidigen bzw. erobern könnten - hätte das Spiel vielleicht sogar Kultstatus erreicht.
    Gruß, Rapael.

  2. Sry für den Doppelpost. Hab noch eine Frage.
    Wenn ich das Spiel starte ohne Angemeldet (xbox360) zu sein, kann ich nur noch ein neues Spiel beginnen. Selbst wenn ich mich nachträglich mit einem Konto anmelde bleibt mir nur der Neustart um an meine Spielstände zu kommen. Ist das ein Problem des Spiels oder der Xbox?
    Genauso ist es wenn ich über das Menü das Spiel auf den Titelbildschirm verlasse, ich immer die Speichereinheit angeben muß um weiterzuspielen. Bug oder Feature?

  3. Nachdem ich über die Demo gestolpert bin und gleich fasziniert war hab ich es mir geholt. Und nicht bereut. Seit Tagen läuft nichts anderes mehr. Wenn man mal ne Stategiepause von Medieval braucht, aber nicht auf das setting verzichten will, ist man hier ganz gut aufgehoben.
    Auch wenn es ein paar Makel hat (natürlich) macht es einfach süchtig mit einem Bladestorm durch die Massen zu fetzen und in der letzten Sekunde die Stellung zu erobern *g*

  4. X-Live-X hat geschrieben:Frage zu Bladestorm: Ich mochte die Warriors Spiele (mittlerweile ists aber auch gut), wie schaut es hier mit nem Koop Splitscreen aus?
    bei bladestorm gibt's leider keinerlei multiplayer-features - weder koop, noch versus...

  5. eisenarsch hat geschrieben:Geil wäre es wenn es mal ein Total war Game auf die PS3 schaffen würde wie Medieval2 (das ist ein echtzeit Strategiespiel)das wäre schön träum träum.
    Das Spiel hebelt ja jeden HighEnd PC aus (schafft aber auch das wohl bessere Rome), von daher müsste man für die Konsolen wohl runterskalieren.
    Frage zu Bladestorm: Ich mochte die Warriors Spiele (mittlerweile ists aber auch gut), wie schaut es hier mit nem Koop Splitscreen aus?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1