Veröffentlicht inTests

BlazBlue: Continuum Shift – Extend (Prügeln & Kämpfen) – BlazBlue: Continuum Shift – Extend

BlazBlue kam, schlug und siegte – jedenfalls in der Nische für Fans von 2D-Prüglern wie Guilty Gear, die von verschwenderisch guter Pixelgrafik sowie einem komplexen Kampfsystem nicht ab-, sondern angetörnt werden. Und genau diese werden jetzt wieder bedient: umfangreicher und recycelter als je zuvor.

© Arc System Works / Zen United / Ubisoft

Fazit

Flüssig, farbenprächtig, handwerklich höchst beeindruckend – die Kulisse von BlazBlue ist auch im dritten Aufguss von Continuum Shift atemberaubend. Klar kommt die Pracht auf den Konsolen am besten rüber, aber auch die Vita-Fassung kann sich mehr als sehen lassen:  Keiner richtet zweidimensionale Pixel derzeit so perfekt ab wie Arc System Works! Und das Schönste an diesem umfassenden Paket: Es hat nicht nur äußere, sondern auch starke innere Werte: Massig Spielmodi, einen sehr gut ausbalancierten Kader mit einigen der abgefahrensten Kämpfer, die man je zu Gesicht bekommen hat, komplexes Spielsystem, punktgenaue Steuerung – dazu einen ordentlichen Online-Modus, was in diesem Genre ja leider immer noch keine Selbstverständlichkeit ist. Allerdings ist und bleibt BlazBlue eine Perle für den versierten Beat-em-Up-Aficionado; trotz aller Hilfen ist es alles andere als einsteigerfreundlich. Außerdem kommt in diesem Fall dazu, dass fast alle Inhalte recycelt sind. Damit ist vor allem die Vita-Version empfehlenswert, denn mobiler und hochwertiger war BlazBlue noch nie. Für alle anderen bleibt ein vertraut mächtiges Paket, das unter all den Schichten der Exzentrik einfach einen verdammt guten Prügler verbirgt.

Wertung

360
360

Nach wie vor ein exzellentes Prügelerlebnis für Fortgeschrittene und Fans von 2D-Pixelpracht. Allerdings gibt es für Kenner der Vorgänger nicht viel Neues.

PS3
PS3

Nach wie vor ein exzellentes Prügelerlebnis für Fortgeschrittene und Fans von 2D-Pixelpracht. Allerdings gibt es für Kenner der Vorgänger nicht viel Neues.

Vita
Vita

Die Vita-Version bietet etwas weniger detaillierte Grafik sowie längere Ladezeiten, ist aber sonst identisch zu den anderen Fassungen.

Kommentare

7 Kommentare

  1. Die Fighter von KoF XIII sind wohl um einiges fluessiger animiert als dieses hackelige Rumgezuckel der BB Riege abgesehn davon das die Hintergruende von BB im Gegensatz zu den handgemalten von KoF XIII auch nur mit Polygonen gekocht sind.
    -.-

  2. Habe noch nie ein Spiel der Reihe gezockt und hier zum ersten Mal davon gehört, dass es so etwas wie die Referenz im 2D Bereich ist. Werde einen der Teile definitiv anchecken.

  3. Weiß jemand, wie es mit Nachfolgern aussieht? Weil, ich würde die Macher endlich mal unterstützen wollen, aber falls 1 Jahr später wieder eine neue Version rauskommt...

  4. Werzaz hat geschrieben:Danke für den Hinweis Von Persona 4, i love TitS.
    Immer wieder gern :Salut:
    4 Players muss da echt mal nachbessern was die ganze JRPG Schiene angeht. Es is ja nich ganz schlecht, aber über vieles erfährt man hier: Nichts :(
    http://www.siliconera.com kann ich nur empfehlen.
    Edit: Und natürlich alles andere Japano-Stylo-mäßige. Persona 4: The Arena ist weit weg von einem RPG ;D

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1