Veröffentlicht inTests

Bloodstained: Ritual of the Night (Action-Adventure) – Endlich ein neues Castlevania

Es war eines der erfolgreichsten Kickstarter-Projekte im Videospielbereich. Mit Bloodstained: Ritual of the Night schien Entwickler-Urgestein Koji Igarashi genau den Nerv der Fans getroffen zu haben, die ein Spiel im Stil des Klassikers Castlevania: Symphony of the Night wollten – ein Titel, an dem Igarashi ebenfalls federführend beteiligt war. Nach haufenweise erreichten Zusatzzielen, allerdings auch einigen Problemen und massiven Verschiebungen ist der Titel jetzt erhältlich. Ist Bloodstained das moderne „IgaVania“, das alle erwartet haben? Die Antwort verraten wir im Test.

© ArtPlay / Inti Creates / WayForward / 505 Games

Fazit

Für alle, die auf ein neues Spiel warten, das den Geist des Klassikers Castlevania: Symphony of the Night erfasst und mit interessanten Ideen in die Gegenwart transportiert, dürfte Bloodstained: Ritual of the Night die Erfüllung ihrer Träume sein. Dementsprechend werden sich Veteranen, deren Wünsche von Konami nicht erhört werden, auch nicht vom hohen Schwierigkeitsgrad, dem vor allem in der Anfangsphase sperrigen Kampf oder den erstaunlich komplexen, aber gut miteinander verzahnten Spielsystemen abschrecken lassen. Doch für Neueinsteiger und MetroidVania-Neugierige dürfte Bloodstained trotz aller Neuerungen mechanisch mitunter einen Schritt zu weit in die Vergangenheit gehen und steht sich mit seinen Ambitionen in diesen Momenten selbst im Weg. Technisch größtenteils sauber, aber nicht über alle Zweifel erhaben, ist Ritual of the Night allerdings auf den Punkt das, was Kult-Designer Koji Igarashi bei der höchst erfolgreichen Kickstarter-Kampagne ausgelobt und versprochen hat: Ein forderndes Action-Adventure mit einer riesigen Karte, einer in diesem Genre bislang unerreichten Vielfalt an Angriffs- bzw. Personalisierungsoptionen, abwechslungsreichen Gegnern, vielen Geheimnissen und knackigen Bossen. Also genau das, was ein modernes Castlevania mitbringen sollte. Dass dieses Konzept per se mit einem leicht altbackenen Gefühl einhergeht, lässt sich leider nicht vermeiden, dürfte aber von Igarashi-San beabsichtigt sein, der mit Bloodstained unterstreicht, wieso seine Fans ihn zu Recht als Schöpfer von „IgaVania“ feiern.

Wertung

PC
PC

Ritual of the Night ist genau das, was Koji Igarashi auf Kickstarter ausgelobt hat: Ein moderner MetroidVania-Vertreter, der klassische Elemente mit neuen Ideen verknüpft. Mitunter zwar etwas zu sperrig, aber ein durchweg unterhaltsamer Abstecher in eine vergangene Spiele-Ära.

PS4
PS4

Ritual of the Night ist genau das, was Koji Igarashi auf Kickstarter ausgelobt hat: Ein moderner MetroidVania-Vertreter, der klassische Elemente mit neuen Ideen verknüpft. Mitunter zwar etwas zu sperrig, aber ein durchweg unterhaltsamer Abstecher in eine vergangene Spiele-Ära.

One
One

Ritual of the Night ist genau das, was Koji Igarashi auf Kickstarter ausgelobt hat: Ein moderner MetroidVania-Vertreter, der klassische Elemente mit neuen Ideen verknüpft. Mitunter zwar etwas zu sperrig, aber ein durchweg unterhaltsamer Abstecher in eine vergangene Spiele-Ära.

Anzeige: Bloodstained: Ritual of The Night Xbox1 [ kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

  • Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.

Kommentare

173 Kommentare

  1. artmanphil hat geschrieben: 27.06.2019 15:07
    Sir Richfield hat geschrieben: 27.06.2019 12:24 Oder anders ausgedrückt: Eine weitere Ladung Menschen, die vielleicht einsieht, dass Kickstarter was anderes ist als ein Spiel im Laden zu kaufen.
    (Mich wundert aber schon, dass ausgerechnet die PC Version diesmal sauber zu laufen scheint.)
    Also im Laden passiert doch das gleiche. Siehe Anthem, Fallout 76 und Co.
    Kickstarter: Ich gebe dir Geld, weil ich glaube, dass du was auf die Beine stellen kannst. Dass ich dafür das Spiel auch bekomme, ist Bonus.
    Laden: Ich hätte mich informieren können, wie das Spiel ist/läuft.
    Ansonsten ja, kein Unterschied, ob man blind backed oder kauft. ;)

  2. Sir Richfield hat geschrieben: 27.06.2019 12:24 Oder anders ausgedrückt: Eine weitere Ladung Menschen, die vielleicht einsieht, dass Kickstarter was anderes ist als ein Spiel im Laden zu kaufen.
    (Mich wundert aber schon, dass ausgerechnet die PC Version diesmal sauber zu laufen scheint.)
    Also im Laden passiert doch das gleiche. Siehe Anthem, Fallout 76 und Co.

  3. Moonis hat geschrieben: 27.06.2019 13:00 Frage zur Switch Version:
    Ist die physikalische Version abgespeckt oder irgendwas? In der Schweiz kann ich in normalen Shops die "Karte" für 40 CHF kaufen... Download 69 CHF? Das sind fast 30CHF Unterschied. 8O
    Retail und Download unterscheiden sich nicht.
    Aber mit dem Download-Preis scheint was nicht zu stimmen.
    Das Spiel kostst sowohl als auch 40 Euro.
    69 CHF sind ja knapp 62 Euro...

  4. Frage zur Switch Version:
    Ist die physikalische Version abgespeckt oder irgendwas? In der Schweiz kann ich in normalen Shops die "Karte" für 40 CHF kaufen... Download 69 CHF? Das sind fast 30CHF Unterschied. 8O

  5. artmanphil hat geschrieben: 27.06.2019 10:39 ...und wie fühlt man sich eigentlich als Kickstarter-Backer, der die Switch-Version, physisch oder digital, gewählt hat? Ein weiteres Crowdfunding, das seine Unterstützer, wenn auch nur anteilig, so richtig schön verarscht hat. Bravo!
    Oder anders ausgedrückt: Eine weitere Ladung Menschen, die vielleicht einsieht, dass Kickstarter was anderes ist als ein Spiel im Laden zu kaufen.
    (Mich wundert aber schon, dass ausgerechnet die PC Version diesmal sauber zu laufen scheint.)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1