Veröffentlicht inTests

Civilization 4: Beyond the Sword (Taktik & Strategie) – Civilization 4: Beyond the Sword

„Das größte Civ-Add-On aller Zeiten“ versprechen Firaxis und 2K Games vollmundig mit „Beyond the Sword“. Starke Worte! Doch welche Neuerungen sind enthalten und wie fügen sich die Ideen in das klassische Konzept ein? Wir haben die zweite Erweiterung zu Sid Meier’s Meisterwerk genau unter die Lupe genommen.

©

Fazit

„Beyond the Sword“ darf sich zu Recht mit dem Slogan „Das dickste Civ-Add-On aller Zeiten“ schmücken. Während Warlords auf vorgefertigte Situationen setzte und am eigentlichen Spielablauf kaum Veränderungen vornahm, trumpft die zweite Erweiterung mit beidem auf. Szenario-Freunde dürfen den Weltraum erobern, sich ausführlich auf den Zweiten Weltkrieg vorbereiten oder in der antiken Welt herumschlagen. Fast alle Szenarios sind fordernd und prima in die Civ4-Grundlage eingebaut, auch wenn die Präsentation eher dröge daherkommt. Liebhaber des Endlosspiels oder einer normalen Partie kommen mit Beyond the Sword ebenfalls auf ihre Kosten, da haufenweise Detailoptimierungen vorgenommen wurden, die den Spielfluss glätten und mit Zufallsereignissen sogar auflockern. Insbesondere die Konzerne erweisen sich als guter Einfall, um die Städte in der Endphase besser ausbauen zu können. Nicht ganz so bahnbrechend sind die Spionagemöglichkeiten, die im Endeffekt zu teuer und höchstens vor Kriegen zu gebrauchen sind. Trotz kleiner Schwachstellen bei der Präsentation (Grafik, Textboxfehler, etc.) ist es letztendlich der große Umfang, der das Add-On zum Pflichtkauf für Civilization-Fans macht.

Wertung

PC
PC

Sehr umfangreiches Add-On: Ein Muss für alle Civilization-Fans!

Anzeige: Civilization 4: Beyond the Sword (Add-On) (englische Verpackung, Spiel ist auf Deutsch) kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

3 Kommentare

  1. nicht ideale Präsentation, z.B: Text überlappt die Textbox
    Ich musste bei diesem Satz richtig lachen, weil nur zwei Zentimeter daneben euer Pro-Text aus dem grünen Kasten raushängt. (Dürfte wohl ein Firefox-Darstellungsproblem sein.)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.