Veröffentlicht inTests

Code Name: S.T.E.A.M. (Taktik & Strategie) – Abraham Lincoln im Kampfroboter

Was hat Tom Sawyer mit Aliens zu schaffen? Hat der nicht mit Huckleberry Finn den Mississippi unsicher gemacht? Natürlich! Aber in Code Name S.T.E.A.M. kämpft er mit Dampf, Spaßkanone und Minen gegen sie. Aber nicht alleine, sondern im Team mit bis zu vier Helden. Ob die Rundentaktik von Intelligent Systems mit der Schützenhilfe amerikanischer Literaturikonen gut unterhalten kann, klärt der Test.

© Intelligent Systems / Nintendo

Fazit

Code Name S.T.E.A.M. inszeniert gute Rundentaktik in einer schicken Steampunkwelt. Es macht Spaß, die Fähigkeiten und Spezialaktionen der vier Helden zu koordinieren, Konter vorzubereiten und die Aliens auf teilweise mehreren Etagen zu bekämpfen. Aber so kreativ die Japaner bei der Integration der Figuren aus der amerikanischen Literatur waren, wollen Humor und Coolness unter „Tom“, „Löwe“ und „Lily“ trotz überraschender Sprachausgabe und toller Präsentation nicht zünden. Zudem ist die KI nicht immer wachsam genug, so dass man die Gebiete trotz vieler Feinde recht simpel mit einem Zug in die grünen Zielfelder abschließen kann. Es ist allerdings lobenswert, dass Nintendo die nervigen Ladezeiten auf dem 3DS um die Hälfte und auf dem N3DS sogar auf ein Drittel gekürzt hat. Übrig geblieben sind trotz Update noch nervige Tücken beim Anvisieren kleiner Feinde. Aber taktischer Anspruch sowie Abwechslung sorgen stets für Unterhaltung in einer epischen Kampagne, die euch an die zwanzig Stunden beschäftigen wird. Zwar erreicht Intelligent Systems nicht die Sogwirkung eines Valkyrja Chronicles oder Advance Wars, aber für eine neue Marke ist das eine gelungene Premiere.

Wertung

3DS
3DS

Code Name S.T.E.A.M. inszeniert gute Rundentaktik in einer schicken Steampunkwelt.

N3DS
N3DS

Code Name S.T.E.A.M. inszeniert gute Rundentaktik in einer schicken Steampunkwelt.

Kommentare

3 Kommentare

  1. Gefällt mir, erinnert mich an Future Tactics Uprising, welches ich aufm Cube nie durchgespielt habe, wenn cih STEAM durch hab, werde ich Future Tactics mal wieder in den Cube oder Wii einwerfen und hoffen,d ass ich auch die passende Speicherkarte finde XD

  2. Honk - zum ersten Mal wieder seit gefühlt Jahrzehnten stand ich gestern in einem Laden, um am Erstverkaufstag ein Videospiel zu erstehen - so heiß war ich auf Code Name: S.T.E.A.M. nach dem mehrfachen Spielen der tollen Demo.
    Toll finde ich das Spiel immer noch. Gestern wurden z.B. mit dem Freund die Mehrspielermodi angetestet. Cool.
    Aber: gerade bei einem Spiel wie Code Name: S.T.E.A.M. macht sich das Fehlen einer beiliegenden, gedruckten Spielanleitung schmerzlich bemerkbar. Die in der Handhabung viel umständlichere elektronische Spielanleitung nervt nur.
    Für EUR 40,- möchte ich ein Add On haben. So ein Spiel mit seinen unterschiedlichen Möglichkeiten bei Charakteren, Waffen und Taktiken schreit doch geradezu nach einer (comic- haft aufgemachten) Spielanleitung für auf die Hand! Früher ging das doch auch ...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.