Veröffentlicht inTests

Code Name: S.T.E.A.M. (Taktik & Strategie) – Abraham Lincoln im Kampfroboter

Was hat Tom Sawyer mit Aliens zu schaffen? Hat der nicht mit Huckleberry Finn den Mississippi unsicher gemacht? Natürlich! Aber in Code Name S.T.E.A.M. kämpft er mit Dampf, Spaßkanone und Minen gegen sie. Aber nicht alleine, sondern im Team mit bis zu vier Helden. Ob die Rundentaktik von Intelligent Systems mit der Schützenhilfe amerikanischer Literaturikonen gut unterhalten kann, klärt der Test.

© Intelligent Systems / Nintendo

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • kunterbunte Steampunkwelt
  • tolle Präsentation mit Sprachausgabe
  • aus bis zu zwölf Charakteren wählen
  • literarische Helden als Vorlage für Figuren
  • Verzicht auf Karte forciert Erkundung
  • viele Fähigkeiten und Spezialaktionen
  • Höhe taktisch relevant, planbare Konter
  • Aliens mit interessanten Stärken und Teamplay
  • einige coole Bosskampf-Situationen
  • Hindernisse beseitigen, Panzer fahren etc.
  • Leveldesign über mehrere Etagen
  • angenehm abwechslunsgreiche Rundentaktik
  • Boiler, Waffen & Co freischalten
  • Wartezeiten auf KI lassen sich fix vorspulen
  • sehr faire Speicherpunkte

Gefällt mir nicht

  • austauschbares Artdesign der Aliens
  • etwas simple Zielerreichung im grünen Bereich
  • Aliens reagieren nicht clever genug auf Konter
  • nervig unpräzises Anvisieren kleiner Feinde
  • Feinde respawnen plötzlich aus dem Nichts
  • Witz und Coolness wollen nicht immer zünden
  • schwammige und überflüsse Texttafeln

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: Knapp 40 Euro.
  • Getestete Version: Deutsche Vollversion.
  • Sprachen: Deutsche Texte, englische Sprachausgabe.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Ihr könnt Streetpass aktivieren, um Highscores zu vergleichen und Bonusmedaillen zu bekommen, falls ihr es in die wöchentliche Top 4 schafft. Man kann auch gegen einen Kumpel im Multiplayer lokal oder online antreten.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Sonstiges: Code Name: S.T.E.A.M. untertützt sämtliche amiibo-Figuren aus Fire Emblem unterstützen: Marth, Ike, Daraen und Lucina sind mit eigenen Fähigkeiten spielbar.
  • Verfügbarkeit: Einzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

3 Kommentare

  1. Gefällt mir, erinnert mich an Future Tactics Uprising, welches ich aufm Cube nie durchgespielt habe, wenn cih STEAM durch hab, werde ich Future Tactics mal wieder in den Cube oder Wii einwerfen und hoffen,d ass ich auch die passende Speicherkarte finde XD

  2. Honk - zum ersten Mal wieder seit gefühlt Jahrzehnten stand ich gestern in einem Laden, um am Erstverkaufstag ein Videospiel zu erstehen - so heiß war ich auf Code Name: S.T.E.A.M. nach dem mehrfachen Spielen der tollen Demo.
    Toll finde ich das Spiel immer noch. Gestern wurden z.B. mit dem Freund die Mehrspielermodi angetestet. Cool.
    Aber: gerade bei einem Spiel wie Code Name: S.T.E.A.M. macht sich das Fehlen einer beiliegenden, gedruckten Spielanleitung schmerzlich bemerkbar. Die in der Handhabung viel umständlichere elektronische Spielanleitung nervt nur.
    Für EUR 40,- möchte ich ein Add On haben. So ein Spiel mit seinen unterschiedlichen Möglichkeiten bei Charakteren, Waffen und Taktiken schreit doch geradezu nach einer (comic- haft aufgemachten) Spielanleitung für auf die Hand! Früher ging das doch auch ...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.