Veröffentlicht inTests

Conquest! Medieval Realms (Taktik & Strategie) – Conquest! Medieval Realms

Vor etwa drei Jahren geisterte auf dem Rechner mal ein Spiel namens Conquest: Medieval Realms umher. In recht öder Kulisse wurde da vor dem Hintergrund der mittelalterlichen Rosenkriege auf Hexfeldkarten in Runde taktiert. Kürzlich haben die Entwickler von Illustrious Software das leicht angepasste Spiel für Android und iOS veröffentlicht.

© Slitherine /

Fazit

Meine Güte, wer ist denn für dieses inkonsistente, überaus fade Artwork verantwortlich? Das war jedenfalls erst Liebe auf den dritten Blick, denn die flotte Rundentaktik unter der Oberfläche macht Laune. Obwohl es kaum komplexere Möglichkeiten als das Aufrüsten, Bauen und Expandieren mit wenigen Einheiten und Gebäuden gibt,  entsteht ein gnadenloser Spielrhythmus aus Fressen und Gefressen werden, wenn plötzlich ganze Gebiete aufgelöst oder geteilt werden. Die KI ist ab der dritten von fünf Stufen eine gute Herausforderung und eine Prozentangabe zeigt immer an, wie nah man dem Ziel von 60% Landmasse ist. Schade ist, dass das nach Multiplayer lechzende Spiel komplett offline bleibt. Wer die Kulisse nicht scheut, wird als Taktiker zwar lange nicht so gut unterhalten wie von Ravenmark oder Autumn Dynasty, aber bekommt solide Unterhaltung für zwischendurch.

Wertung

And
And

Auf Android gibt es bisher nicht viel Auswahl für Rundenaktiker: Das hier ist ein solider Anfang!

iPad
iPad

Schön ist anders, aber unter der Oberfläche kommt es zu spannender Rundentaktik.

iPhone
iPhone

Schön ist anders, aber unter der Oberfläche kommt es zu spannender Rundentaktik.

Kommentare

1 Kommentare

  1. Also wenn du die Grafik und nicht das Art(!)-design bemängelt hättest könnte ich dir jetzt zustimmen. Aber Kunst ist nunmal Auslegungssache. Inkonsistent wirkt es auf den zwei geposteten Bildern leider auch nicht. Geh einmal in ein Kunstmuseum und schau dir dort ein paar Werke an. Viele werden dir vom Stil her nicht gefallen, aber jemandem müssen sie ja gefallen sonst wären sie nicht da. Ich weiß dass eure Tests subjektiv sind, so wie nichts von uns Wahrgenommenes objektiv sein kann. Aber in diesem Fall finde ich dass die Meinung nicht hinreichend belegt wurde um ein derartiges hervorheben im Text zu rechtfertigen. (Was interessiert mich die Grafik wenn ein Spiel genial ist?). Deutlich angenehmer hätte ich eine beschreibung des Spielgefühls als Einleitung empfunden.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.