Veröffentlicht inTests

Constructor (Taktik & Strategie) – Städtebau mit Kampfansage

Vor etwa 20 Jahren hat System 3 mit Constructor einen gewagten Mix veröffentlicht, der sich freizügig bei Elementen aus Aufbau- und Echtzeit-Strategie bediente – quasi ein „Command & City“. Nun hält man die Zeit für reif, mit einer Neuauflage erneut die Grenze zwischen Städteplanung sowie urbaner Kriegsführung auszuloten. Ob das Konzept immer noch fasziniert, klären wir im Test.

© System 3 / System 3

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • interessante Mischung aus Städtebau und Echtzeitstrategie
  • saubere Steuerung mit einigen kontextsensitiven Abkürzungen
  • Inhalte wie Missionen werden erst nachgeliefert
  • diverse Siegbedingungen
  • Karten modifizierbar/vor eigentlichem Spielstart zu bebauen

Gefällt mir nicht

  • (zumeist kleine) Bugs mindern das Vergnügen
  • altbackene Kulisse
  • biedere deutsche Lokalisierung
  • keinerlei Online
  • Mitspieler zu finden (unklar ob Server
  • oder Spielerproblem)
  • im Detail Steuerung nicht genau genug und zu fitzelig
  • sehr steile Lernkurve

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 40 Euro
  • Getestete Version: Retail-Version
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, u.a.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

2 Kommentare

  1. Dann hoffen wir mal, dass der Schwierigkeitsgrad des Remakes wieder niedriger sein wird als beim Original, aber nicht so sehr, dass es gar nicht mehr fordert und man was bei diesem Spiel lernt.

  2. Ich fand die Demo dazu ganz gut ABER bei mir schwingt auch heftig der Nostalgie-Bonus mit, hab das Ur-Spiel auf der PlayStation damals wie verrückt gespielt ... und nie gewonnen! Der Schwierigkeitsgrad war echt brutal. Das Remake werde ich mir wohl vergünstigt auch zu legen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.