Veröffentlicht inTests

Contra: Rogue Corps (Arcade-Action) – Auf der Suche nach Pro-Argumenten

Nach jahrelanger Abstinenz meldet sich mit Contra: Rogue Corps die legendäre Baller-Reihe zurück. Hoffnung verspricht die Rückkehr von Konami-Produzent Nobuya Nakazato, der u.a. für den Klassiker Contra III: The Alien Wars verantwortlich zeichnete. Ob sich die Zusammenarbeit mit dem externen Studio als fruchtbar oder furchtbar herausstellt, klären wir im Test.

© Konami / Konami

Fazit

Contra ist immer noch ein starker Name, obwohl es bereits in der Vergangenheit qualitative Ausreißer gab. Aber mit Contra: Rogue Corps und der neuen Ausrichtung hat Konami sich und den Fans der Reihe keinen Gefallen getan. Angesichts der Dauer-Action bleibt man zwar der Serien-Tradition treu, verpackt das alles aber in einem drögen Zweistick-Shooter, der sich verglichen mit der starken Konkurrenz in diesem Genre einfach nicht gut anfühlt und erschreckend altbacken wirkt. Da hilft es auch nicht, dass mit Nobuya Nakazato ein Urgestein der Reihe am neuen Titel mitgewirkt hat, denn gerade bei manchen Designentscheidungen (z.B. schwachsinnige Einschränkungen beim Couch-Koop) kann man einfach nur mit dem Kopf schütteln. Daher sind Contra-Fans mit Titeln wie dem kürzlich erschienenen Blazing Chrome besser bedient, wenn sie klassisches Run & Gun erleben wollen. Wer dagegen auf Zweistick-Action mit Koop-Faktor steht, findet mit Titeln wie Dead Nation deutlich besseres und unterhaltsameres Futter. Die traurige Erkenntnis ist daher die: Ein Contra: Rogue Corps braucht eigentlich niemand!

Wertung

PS4
PS4

Technisch altbacken, grindlastig und voller dämlicher Entscheidungen beim Couch-Koop: Contra: Rogue Corps braucht man weder als Contra-Fan noch als alternativen Zweistick-Shooter.

Anzeige: Contra Rogue Corps – Playstation 4 kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Leicht.

  • Season Pass, dessen Inhalte keine bzw. nur minimale Auswirkungen auf das Spieldesign haben.

Erläuterung

  • Season Pass für 4,99 Euro.

Kommentare

21 Kommentare

  1. RJMX-2CNH-PMCF
    Ist ein Code für Ms. Harakiri & Kaiser Skins.
    Go to the PlayStation Store > scroll to the bottom of the sidebar > Redeem Codes.
    Carefully enter the code and select Redeem.
    Vielleicht kann ja irgendjemand was damit anfangen.

  2. Yop, Waffen überhitzen binnen wenigen Sekunden, die Bewegung wird während des Zielens / Ballerns verlangsamt, und man hat mit Inputlag zu kämpfen, wodurch Run & Gun stark behindert wird - und das ausgerechnet in einem Franchise, das mal wegweisend für's Run & Gun Genre war. Außerdem gibt's noch ein unnötiges Loot- und Crafting-Menü obendrauf, welches im Wesentlichen nur dafür sorgt, dass man zu wenig Schaden macht, und sich die ohnehin schon langweiligen Bosskämpfe fürcherlich in die Länge ziehen können.
    Es gibt Gamedesignfehlentscheidungen, die sind so abwegig, dass man sich unweigerlich fragen muss, ob das noch Inkompetenz sein kann, oder die Devs das Ding nicht doch mit voller Absicht vor die Wand fahren wollten :?:
    /edit: Nur um das nochmal zu unterstreichen, der Inputlag beträgt ungefähr eine Viertelsekunde (d.h. ca. 7 von 30 frames).

  3. Schlimme Sache, das. Hätte allerdings sogar mit einer deutlich niedrigeren Wertung gerechnet, nachdem, was ich bisher vom Spiel gesehen habe. Das Schockierendste für mich ist allerdings noch nichtmal dieser Software-Schrott per sé, sondern der völlig an den Haaren herbeigezogene Preis PLUS die Existenz eines Season Passes.
    Egal, dann heißt es eben die Klassiker wieder- und weiterspielen und dieses Machwerk schnell vergessen.

  4. Krulemuk hat geschrieben: 28.09.2019 09:26 Ich hab mir gerade Blazing Chrome bei Limited Run bestellt. Das Spiel enthält mehr Contra-Seele als dieser Schund hier :(
    Damit wirst du als Contra/Ninja Gaiden Fan auch deinen Spaß haben. Zumal jetzt auch mein persönlich letzter Kritikpunkt nichtig wurde, da der Dash durch ein Update eine kurze Unverwundbarkeitsphase bekommen hat.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1