Veröffentlicht inTests

Contra: Rogue Corps (Arcade-Action) – Auf der Suche nach Pro-Argumenten

Nach jahrelanger Abstinenz meldet sich mit Contra: Rogue Corps die legendäre Baller-Reihe zurück. Hoffnung verspricht die Rückkehr von Konami-Produzent Nobuya Nakazato, der u.a. für den Klassiker Contra III: The Alien Wars verantwortlich zeichnete. Ob sich die Zusammenarbeit mit dem externen Studio als fruchtbar oder furchtbar herausstellt, klären wir im Test.

© Konami / Konami

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • viel Action und Explosionen
  • durchgeknallte Charaktere
  • massig Upgrades für Waffen und Figuren
  • mitunter ansprechende Bossgegner
  • Online-Koop für bis zu vier Spieler

Gefällt mir nicht

  • altbackene Technik
  • sehr grindlastig für Ingame
  • Währung
  • schwammige Steuerung
  • zahlreiche Einschränkungen beim Couch
  • Koop
  • Kamera nicht immer ideal
  • extrem schwankende Zeitlimits
  • miserabler Soundtrack (…den man kaum hört)
  • ödes Leveldesign

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 40 Euro
  • Getestete Version: Download-Version
  • Sprachen: Englisch mit deutschen Untertiteln
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: 2-4 Spieler (lokal & online Koop); 4vs4 kompetitiv

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel,
  • Verfügbarkeit digital: PSN,Xbox Store,Steam,Nintendo eShop
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

21 Kommentare

  1. RJMX-2CNH-PMCF
    Ist ein Code für Ms. Harakiri & Kaiser Skins.
    Go to the PlayStation Store > scroll to the bottom of the sidebar > Redeem Codes.
    Carefully enter the code and select Redeem.
    Vielleicht kann ja irgendjemand was damit anfangen.

  2. Yop, Waffen überhitzen binnen wenigen Sekunden, die Bewegung wird während des Zielens / Ballerns verlangsamt, und man hat mit Inputlag zu kämpfen, wodurch Run & Gun stark behindert wird - und das ausgerechnet in einem Franchise, das mal wegweisend für's Run & Gun Genre war. Außerdem gibt's noch ein unnötiges Loot- und Crafting-Menü obendrauf, welches im Wesentlichen nur dafür sorgt, dass man zu wenig Schaden macht, und sich die ohnehin schon langweiligen Bosskämpfe fürcherlich in die Länge ziehen können.
    Es gibt Gamedesignfehlentscheidungen, die sind so abwegig, dass man sich unweigerlich fragen muss, ob das noch Inkompetenz sein kann, oder die Devs das Ding nicht doch mit voller Absicht vor die Wand fahren wollten :?:
    /edit: Nur um das nochmal zu unterstreichen, der Inputlag beträgt ungefähr eine Viertelsekunde (d.h. ca. 7 von 30 frames).

  3. Schlimme Sache, das. Hätte allerdings sogar mit einer deutlich niedrigeren Wertung gerechnet, nachdem, was ich bisher vom Spiel gesehen habe. Das Schockierendste für mich ist allerdings noch nichtmal dieser Software-Schrott per sé, sondern der völlig an den Haaren herbeigezogene Preis PLUS die Existenz eines Season Passes.
    Egal, dann heißt es eben die Klassiker wieder- und weiterspielen und dieses Machwerk schnell vergessen.

  4. Krulemuk hat geschrieben: 28.09.2019 09:26 Ich hab mir gerade Blazing Chrome bei Limited Run bestellt. Das Spiel enthält mehr Contra-Seele als dieser Schund hier :(
    Damit wirst du als Contra/Ninja Gaiden Fan auch deinen Spaß haben. Zumal jetzt auch mein persönlich letzter Kritikpunkt nichtig wurde, da der Dash durch ein Update eine kurze Unverwundbarkeitsphase bekommen hat.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1