Veröffentlicht inTests

Control (Action-Adventure) – Die Kontrolle bewahren

Max Payne, Alan Wake, Quantum Break: Das Portfolio der Finnen von Remedy ist eng mit der Entwicklung der Schulterpespektiven-Action im Allgemeinen verbunden. Mit dem übersinnlichen Abenteuer Control möchte man das Kunststück schaffen, sowohl zu den ballistischen Wurzeln zurückzukehren als auch neue Wege zu beschreiten. Im Test schauen wir, ob dieser Spagat gelungen ist.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • spannende, gut inszenierte Geschichte à la David Lynch mit haufenweise mysteriösen Figuren
  • die fünf Varianten der Service-Waffe teilen sich einen Munitionsvorrat
  • spannende Gefechte mit Einsatz von Waffen sowie übersinnlichen Fähigkeiten
  • jeder Kampf kann in einem Effektgewitter enden
  • glaubhaft zerstörbare Umgebung
  • großräumige, halboffene, häufig miteinander verbundene Areale
  • Upgrade-System für Fähigkeiten
  • Modifikationen für Hauptfigur und Servicewaffe
  • abwechslungsreiche, mitunter sehr abgefahrene Gebiete in verschiedenen Dimensionen
  • Bosskämpfe, die härtesten davon optional
  • deutsche Sprachausgabe technisch und inhaltlich gut
  • solide Umgebungs- und Schalterrätsel
  • viel zu entdecken
  • unterstützt Raytracing (PC)

Gefällt mir nicht

  • Mimik zeigt ungewohnte Schwächen
  • man kann ad hoc nur zwischen zwei Servicewaffen
  • Varianten wählen
  • Raytracing kann für Bildratenprobleme sorgen (PC)
  • in seltenen Fällen Bildratenprobleme bei Effekt
  • Overkill (PS4, One)
  • zu viele Kisten mit Mod
  • Belohnungen
  • KI überzeugt mehr durch Masse als durch Klasse
  • deutsche Sprachausgabe fernab von Lippensynchronität

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 60 Euro
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, u.a.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Mehrspielermodus

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel,
  • Verfügbarkeit digital: PSN,Xbox Store,Epic Games Store,
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

148 Kommentare

  1. Swar hat geschrieben: 18.04.2020 19:31 Die PCler haben wenigstens die Möglichkeit das ganze passabel zu zocken, aber auf Konsolen ? Gut es gibt zum Beispiel bei manchen One X Games in den Optionen die Auswahl ob man die Grafik reduziert und gleichzeitig Framerate erhöht, aber selbst das wird in Control nicht geboten und so kurz vor der neuen Konsolengeneration wird es bestimmt auch keinen Patch mehr geben.
    Da sich noch DLC in Entwicklung befinden ist aber ein Patch trotz der NG gar nicht mal so abwegig. Zumal sich auf jeder NG erstmal ohnehin nicht so viel Geld verdienen lässt.

  2. Ah, OK, der Trick ist ein paar Auflösungen runter, DX12 und dann alle Nase lang mal ins Menü, damit die Texturen wieder geladen werden. Dann gehen auch die Ladezeiten einigermaßen...
    Uffza.

  3. Die PCler haben wenigstens die Möglichkeit das ganze passabel zu zocken, aber auf Konsolen ? Gut es gibt zum Beispiel bei manchen One X Games in den Optionen die Auswahl ob man die Grafik reduziert und gleichzeitig Framerate erhöht, aber selbst das wird in Control nicht geboten und so kurz vor der neuen Konsolengeneration wird es bestimmt auch keinen Patch mehr geben.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1