Veröffentlicht inTests

Crusader Kings 3 (Taktik & Strategie) – Game of Geduld

Ihr wollt ein König oder gar Kaiser werden? Ihr wollt Rivalen besiegen, Kriege führen, Ruhm ernten? Ihr wollt auch einen kleinen Rat wie in Game of Thrones? Dazu eine Affäre und mindestens einen Bastard? Dann empfiehlt sich ein Blick auf Crusader Kings 3. Ob der komplexe Aufbau einer Dynastie mit seinem Rollenspielflair auch Spaß macht, verrät der Test.

© Paradox Development Studio / Paradox Development Studio

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • anspruchsvolle globale Strategie
  • tolle Rollenspielaspekte (Anspannung etc.)
  • einige authentische Elemente des Mittelalters
  • richtige gutes Tutorial
  • edle interaktive Benutzeroberfläche
  • freies Spiel mit zig Startvarianten
  • enormes Spektrum von Europa, Asien bis Afrika
  • Kultur und Religion sind relevant
  • Vererbung als strategisches Element
  • viele Ereignisse mit Entscheidungen
  • langfristige Entwicklungen möglich
  • zig animierte Persönlichkeiten
  • Krankheit, Psyche etc. an Figuren sichtbar
  • tolle Karte mit weiter Zoomfunktion
  • vorbildlich verzahnte Enzyklopädie
  • gute Filter und Verknüpfungen
  • mehrere Schwierigkeitsgrade
  • Online-PVP
  • deutsche Texte

Gefällt mir nicht

  • nur stat(ist)ische Schlachten
  • chaotische bis dumme KI
  • Bewegungen im Krieg
  • keine militärischen Absprachen mit Bündnispartnern
  • unrealistisches Absinken der Meinung im Königsrat
  • auf Dauer zu viele gleiche Interaktionen
  • wenig diplomatische und wirtschaftliche Optionen
  • im Zoom zu wenig Details auf Karte erkennbar
  • man vermisst weitere Kartenansichten
  • keine Handelsstädte, keine Erziehung
  • musikalisch nicht sehr vielfältig
  • viele Fehler in deutschen Texten

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 50 Euro
  • Getestete Version: Deutsche digitale Steam-Version.
  • Sprachen: Deutsche Texte, englische Sprache.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Online-PVP

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel,
  • Verfügbarkeit digital: Xbox Store,Epic Games Store,GOG,Steam,
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

48 Kommentare

  1. Hab das gerade im Gamepass gefunden und bin total angefixt.
    Mit dem Genre hab ich nicht viel Erfahrung und bin etwas erschlagen, aber fühlt sich gut an ^^
    Laut Info ist das Spiel auch bei GOG zu haben.
    Bin ich blind, wurde es wieder aus dem Store entfernt, oder stimmt die Info nicht?

  2. Beeindruckend wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist im Mittelalter.
    Es gab einen ganz anderen Bezug zu Religion, Status, Ehe, Ehre und Nachwuchs. Ich freue mich auf das Spiel aber werde es wohl noch ein wenig verinnerlichen müssen. Diese Intrigen über die Attribute der Partnerin/des Partners und einer Nachfolge sind einfach interessant.
    Ganz zu schweigen von der komplett anderen politischen Situation zu Heute.

  3. WayneofGames hat geschrieben: 16.09.2020 11:53 Ich hatte mir damals Crusader Kings 2 mit allen wichtigen DLC's auf Humble Bundle gekauft, brachte dann aber keine Motivation auf, Herr über die Komplexität zu werden.
    Aber das Gefühl, dass mir das Spiel prinzipiell sehr gut gefallen könnte, blieb.
    Letzte Woche hatte ich mir dann CK 3 zugelegt, das Tutorial gespielt und zusätzlich noch die Videotutorialreihe von Tolfus geguckt und ZACK bin ich darin versunken. Ich weiß nicht wann ich das letzte mal bei einem Videospiel so die Zeit vergessen habe. Vor allem an den teils absurden Geschichten die sich entwickeln können, finde ich großen Gefallen.
    Wenn man erst einmal alles organisiert hat und gerade kein Krieg im Gange ist, passiert zwar meist ein bisschen wenig, aber das macht mir soweit nichts aus. Vor allem in Kombination mit etwas Rollenspiel macht es unfassbar Spaß. Dafür gibt es auch schon den ein oder anderen Mod, welcher einen kleinere Entscheidungen treffen lässt, die nicht allzu große Auswirkungen haben.
    Lerne auch gerade durch Tolfus. Gut zu hören dass das Spiel so ne Suchtwirkung hat ;)

  4. Ich hatte mir damals Crusader Kings 2 mit allen wichtigen DLC's auf Humble Bundle gekauft, brachte dann aber keine Motivation auf, Herr über die Komplexität zu werden.
    Aber das Gefühl, dass mir das Spiel prinzipiell sehr gut gefallen könnte, blieb.
    Letzte Woche hatte ich mir dann CK 3 zugelegt, das Tutorial gespielt und zusätzlich noch die Videotutorialreihe von Tolfus geguckt und ZACK bin ich darin versunken. Ich weiß nicht wann ich das letzte mal bei einem Videospiel so die Zeit vergessen habe. Vor allem an den teils absurden Geschichten die sich entwickeln können, finde ich großen Gefallen.
    Wenn man erst einmal alles organisiert hat und gerade kein Krieg im Gange ist, passiert zwar meist ein bisschen wenig, aber das macht mir soweit nichts aus. Vor allem in Kombination mit etwas Rollenspiel macht es unfassbar Spaß. Dafür gibt es auch schon den ein oder anderen Mod, welcher einen kleinere Entscheidungen treffen lässt, die nicht allzu große Auswirkungen haben.

  5. ein hoher bildungswert ist allerdings im normalfall ein guter anfang für einen arzt.
    man bekommt auch so nicht immer jemanden mit der entsprechenden fähigkeit zur auswahl.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1