Veröffentlicht inTests

Cult of the Lamb (Rollenspiel) – Der Reigen der Lämmer – kultiger wird’s nicht!

Vom wehrlosen Opferlamm zum angebeteten Kultanführer mit übermenschlichen oder eher überlämmlichen Kräften. Cult of the Lamb entführt mit Galgenhumor in eine Welt zwischen Diesseits und Jenseits, in der nicht nur die Ressourcen des Kultes gemanagt werden müssen, sondern sich auch in bester Dungeon-Crawler-Manier durch Dämonen, Spinnen und untotes Gesocks geschnetzelt wird. Wie gut diese ungewöhnliche Genre-Fusion über rund 16 Spielstunden unterhält und wie viele Wortwitze mir mit Lamm noch so einfallen, das erfahrt ihr in diesem Test zur Switch-Version.

© Massive Monster / Devolver Digital

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Gelungener Genre-Mix …
  • interessantes Setting …
  • abwechslungsreiches Gameplay …
  • niedliche Grafik und Animationen
  • Möglichkeiten sich kreativ einzubringen
  • anpassbarer Schwierigkeitsgrad

Gefällt mir nicht

  • … dem etwas mehr Tiefe nicht schaden würde
  • … aber FPS
  • Einbrüche bei vielen Gegnern und Partikeln
  • … das gegen Ende etwas repetitiv wird
  • Bugs keine Seltenheit

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 24,99 Euro
  • Getestete Version: deutsche digitale Switch-Version
  • Sprachen: einstellbare Texte
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Mehrspieler-Modus

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

6 Kommentare

  1. The Cult of the Lamb: Relics of the Old Faith update brings dozens of new items and relics scattered across remixed dungeons, as well as a post-game storyline, and new characters. The Cult of the Lamb: Relics of the Old Faith is available on April 24, 2023.
    Das Update wird auch gratis sein.

  2. Für mich ist CutL generell leicht overrated. Es hat ganz gute Ideen dabei, lässt dann aber die Konsequenz vermissen. Sowohl den Kampfaspekt als auch den Management Aspekt finde ich in der Tiefe einfach nicht überzeugend genug. Aber bis zu dem Punkt, an dem sich diese Substanzlosigkeit offenbart, macht das Ding auf jeden Fall Spaß.

  3. eLZorro hat geschrieben: 03.09.2022 15:57 Huch, was ist denn hier gerade passiert mit dem User Idiotic Ministry?
    (Troll)Post gelöscht, User gelöscht?
    Er hat linksversifft gesagt. Das ist irgendwie so 2015.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1