Veröffentlicht inTests

Dance Paradise (Musik & Party) – Dance Paradise

Dass für einen Bewegungssensor wie Kinect Tanzspiele erscheinen, ist eine mehr oder weniger logische Schlussfolgerung. Dass innerhalb des Startfensters bereits drei Musik-Zappeleien erhältlich sind, ist jedoch ungewöhnlich – obwohl zwischen dem gelungenen Dance Central sowie dem biederen Dance Evolution durchaus noch Platz für Konkurrenz ist. Wo kann sich Dance Paradise von Mindscape einsortieren?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • 40 lizenzierte Songs mit Original-Videos
  • Bewegungen mitunter angelehnt an die Original-Choreografien
  • gute Einbindung des Avatars als Tänzer
  • sowohl kooperative als auch kompetitive Mehrspieler-Modi
  • Videos auch separat zu betrachten
  • passabel funktionierende Menüführung
  • Sekundärziele in der Karriere

Gefällt mir nicht

  • Bewegungserkennung leistet sich immer wieder Aussetzer
  •  wenig Abwechslung bei den Bewegungsmustern
  • spröde Kulisse
  • Ladezeiten
Kommentare

5 Kommentare

  1. saxxon.de hat geschrieben:.. heißt das Spiel nicht Epic Mickey statt Mickey Epic?
    mickey epic in deutschland ... ich glaube kein Mensch weiß warum ...

  2. skinny231 hat geschrieben:Man klickt auf einen beitrag von micky epic und landet bei dem dance dingen.
    Hmm. Das ist bedenklich und höchst ungewünscht. Danke für den Hinweis.
    Cheers,
    4P|Mathias

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.