Veröffentlicht inTests

Das Schwarze Auge: Demonicon (Rollenspiel) – Das Schwarze Auge: Demonicon

Wo sind die großen Rollenspiele? Für Abenteurer mit einem Faible für Schwert, Schild und Magie ist dieses Jahr bisher ein mageres. The Witcher 3, Dark Souls 2, Deep Down und Dragon Age Inquisition erscheinen ja erst 2014. Aber es gibt noch einen Entwickler aus Berlin, der die Lücke schließen will. Ob Das Schwarze Auge: Demonicon von Kalypso Media für frischen Fantasywind sorgen kann, verrät der Test.

© Noumena Studios / Kalypso Media

Fazit

Was für ein primitiver, unheimlich schlecht designter Murks! In Zeiten von The Witcher 2 und Dark Souls kann man das kaum ertragen. Ich habe nichts gegen eine Inzest-Story mit Bruder und Schwester plus etwas blutiger Nekromantie hier und Dämonen-Flair da. Aber was hilft das, wenn man sich angesichts der Dialoge und plumpen Inszenierung immer wieder fremdschämt? Die Schattenlande sind hier nur deshalb schrecklich, weil man sich so auch eine Fantasy-Serie bei RTL2 vorstellen könnte. Dass die Berliner technisch nicht auf der Höhe der Zeit sind, ist noch verschmerzbar. Schlimmer als steife Animationen, veraltete Mimik und sterile Kulissen ist vielmehr die leblose Spielwelt mit ihren Levelschläuchen und das komplett langweilige Kampfsystem: Wer soll denn damit Spaß haben? Die Bosse sind lächerlich, die Feind-KI ist dämlich, das Kontersystem ist ein Witz, die Kamera nervt und es gibt nur vier öde Zauber. Immerhin werden mittelmäßige Abenteuer wie Dragon Age 2, Risen 2 und selbst das ernüchternde Game of Thrones durch so eine 08/15-Fantasy aufgewertet.

Wertung

PC
PC

Was für ein primitiver, unheimlich schlecht designter Murks! In Zeiten von The Witcher und Dark Souls kann man das kaum ertragen.

Kommentare

162 Kommentare

  1. Ich würde auch 7/10 Punkten geben.
    Allerdings weiß ich nicht wie das Spiel zum Release aussah, hab es erst vor paar Monaten durchgespielt.
    Und eine 4/10 hat es zumindest im jetztigen Zustand wirklich nicht verdient, besonders wenn man bedenkt was die Konsolenversionen von Risen 3 bekommen haben.

  2. Bestimmt kein wirklich gutes RPG, aber 39 % - sicher nicht.
    wars befriedigend? oder "für ein rpg ausreichend". das wären nämlich 39%... und mehr wars halt nicht (leider), vor allem im zustand der Veröffentlichung.

  3. Habe Demonicon jetzt knapp 15 Stunden gespielt und muss hier von einer klaren Fehlwertung seitens 4P sprechen. Bestimmt kein wirklich gutes RPG, aber 39 % - sicher nicht.

  4. Du jubelst hier ein Spiel hoch, dan zu Release nahezu unspielbar war und bei dem selbst die Entwickler sagen, sie hätten sich damit übernommen
    Der Einwand ist berechtigt nur weicht ja 4P selbst von der ausschlieslichen Testung der Releaseversion ab wenn es ein favorisiertes Spiel ist. Ich will hier nur Dark Souls erwähnen. Auf dem PC mit Releaseversion eine Zumutung, aber wohl mit das Lieblingsspiel von Luibl. Was wird gemacht? Na ein inoffizieller Patch eines Fans mit einbezogen. Schwupps sind wir bei einer hohen Wertung. Da ist der Frust einiger User durchaus verständlich wenn derart inkonsistent getestet wird und Verisse oder Jubelarien geschrieben werden.
    Das zieht sich ja auch durch andere gerade RPG Tests. Im einen Spiel sind Minispiele eine tolle Erweiterung, im nächsten (Risen 3) unnötiges Füllmaterial...usw.
    Wer Gothic 3 heutzutage anspielt erhält mit Patches tatsächlich ein ganz anderes Spiel. Viel besseres Kampfsystem, sehr schöne abwechslungsreiche Umgebungsgestaltung, neues Material etc etc. Das sollte man dann schon erwähnen. Die Bezeichnung "Wandersimulator" die einige auf Skyrim anwenden passt imo auch ganz gut (im positiven Sinne) auf Gothic 3. Macht einfach Spaß das zu erkunden aber der ganz große Wurf ist das Spiel auch mit Patches nicht geworden.
    Was Demonicon anbelangt. Sicher ein befriedigendes Spiel aber die DSA Lizenz passt für mich einfach zu einem komplexem RPG das den Schwerpunkt auf Interaktion mit der Umwelt legt. "Fantastischer Realismus" wie das ein anderer Poster geschrieben hat mit starker Umgebungseinbindung.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1