Veröffentlicht inTests

Death Jr. 2: Root of Evil (Action-Adventure) – Death Jr. 2: Root of Evil

Death Jr. (DJ), der Sprössling von Gevatter Tod, ist wieder da! Papa und Sohnemann haben zwar nie gelernt, als Furcht einflößendes Duo aufzutreten – das macht ihre spritzigen Abenteuer aber umso sympathischer. Wer schon zweimal mit dem jugendlichen PSP-Tod seine Freude hatte, darf sich also auf spaßige Remote-Action freuen? Gemach! Denn in Root of Evil steckt nichts anderes als die für Fuchtelfans angepasste Version des zwei Jahre alten zweiten Teils. Heißt angepasst auch verbessert?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • zwei spielbare Charaktere…
  • jederzeit einstellbarer Schwierigkeitsgrad
  • etliche einfallsreiche Gegner
  • liebenswerte, skurrile Charaktere
  • einige witzige Dialoge
  • bessere Kamera als PSP-Ursprung

Gefällt mir nicht

  • … die sich identisch anfühlen
  • neuer Charakter oder Koop
  • Action nur nach Neubeginn
  • unhandliche manuelle Kamerabewegung
  • Schläger per Remote lassen sich nicht mit anderen kombinieren
  • kein automatisches Anvisieren
  • große Gegnermasse statt intelligenter Feinde
  • kaum Extras an versteckten Plätzen
  • Deutsch nur in Untertiteln
  • größtenteils maue Geräusche, spannungsarme Musik
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.