Veröffentlicht inTests

Deathsmiles (Arcade-Action) – Deathsmiles

Erst vor kurzem wollten die 360-Engel mit dem tödlichen Lächeln der Fantasywelt Gilverado entkommen – jetzt dürfen sie das gleiche Ziel nochmal auf dem iPhone in Angriff nehmen. Und bekommen dabei auch noch Gesellschaft von einer neuen Mitschwirrerin.

© Cave Interactive / Apple / Degica

Fazit

Cave kommt auf den Platz, schlägt – und enttäuscht nicht. Kein anderer Entwickler hat das Danmaku-Genre derart geprägt und vor allem in solcher technischer Raffinesse mobil gemacht. Deathsmiles war in der Spielhalle cool, hat vor kurzem auf der 360 Spaß gemacht und rockt auch das iPhone mächtig gewaltig. Aber gerade im Vergleich zur Konsolenfassung hat die Hosentaschenvariante einiges an Federn lassen müssen: Zwar gibt es einen neuen iPhone-Modus nebst frischer Heldin und Musik, aber dafür außer der Arcade-Variante keine weiteren Spielmodi – und damit auch keinen Mehrspieler. Außerdem ist es erstaunlich, dass Cave seine Spiele nur auf der edelsten iOS-Hardware laufen lässt, aber dann doch weder Retina-Unterstützung noch eine Universal App liefert. Nichtsdestotrotz: Die Action ist wahnwitzig und ruckelfrei, die Steuerung erneut bemerkenswert präzise – das Ding ist wieder einmal prädestiniert für die frenetische Ballerei zwischendurch.

Wertung

iPhone
iPhone

Ein typisches Cave-Shmup: Frenetische Action, präzise Steuerung, abgefahrenes Design.

Kommentare

1 Kommentare

  1. Schöner Test. Eines habe ich aber doch anzumerken:
    "Leider bekommt man diese ganze Ladung nur in gewöhnlicher iPhone-Auflösung serviert: Das Retina-Display des iPhone 4 wird ebenso wenig nativ unterstützt wie die volle Breite des iPads - Deathsmiles läuft hier quasi im Fenster."

    "Außerdem ist es erstaunlich, dass Cave seine Spiele nur auf der edelsten iOS-Hardware laufen lässt, aber dann doch weder Retina-Unterstützung noch eine Universal App liefert."

    Ich wette Cave hätte das alles auch gern in Retina-Optik umgesetzt. Wenn man sich dann aber überlegt was für Speicherprobleme das Spiel bereits hat, und dass von Cave ein Neustart des iOs-Gerätes vor dem Start des Spiels auf Grund "freien Speichers" generell empfohlen wird, frag ich schon ein wenig wie sie das hätten machen sollen. Naja, als reine iPad2 App evtl...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.