Veröffentlicht inTests

Deathsmiles (Arcade-Action) – Deathsmiles

Erst vor kurzem wollten die 360-Engel mit dem tödlichen Lächeln der Fantasywelt Gilverado entkommen – jetzt dürfen sie das gleiche Ziel nochmal auf dem iPhone in Angriff nehmen. Und bekommen dabei auch noch Gesellschaft von einer neuen Mitschwirrerin.

© Cave Interactive / Apple / Degica

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • präzise Steuerung
  • mächtige Bildschirmaction
  • rasante Grafik
  • abgefahrenes Leveldesign
  • hektischer Soundtrack
  • zwei Spielvarianten
  • riesige Bossgegner

Gefällt mir nicht

  • krümelige Auflösung
  • kein Mehrspielermodus
  • sehr kurze Kampagne
  • vernachlässigbare Geschichte
  • simples Spielprinzip
  • teilweise sehr hässliche Gegner
  • keine Spielfeld
  • Ausrichtung möglich

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 6,99 Euro
  • Getestete Version: 1.0.0.
  • Sprachen: Englisch, Japanisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: Größe: 272 MB. Erfordert mindestens iPod touch 3G oder iPhone 3GS.
Kommentare

1 Kommentare

  1. Schöner Test. Eines habe ich aber doch anzumerken:
    "Leider bekommt man diese ganze Ladung nur in gewöhnlicher iPhone-Auflösung serviert: Das Retina-Display des iPhone 4 wird ebenso wenig nativ unterstützt wie die volle Breite des iPads - Deathsmiles läuft hier quasi im Fenster."

    "Außerdem ist es erstaunlich, dass Cave seine Spiele nur auf der edelsten iOS-Hardware laufen lässt, aber dann doch weder Retina-Unterstützung noch eine Universal App liefert."

    Ich wette Cave hätte das alles auch gern in Retina-Optik umgesetzt. Wenn man sich dann aber überlegt was für Speicherprobleme das Spiel bereits hat, und dass von Cave ein Neustart des iOs-Gerätes vor dem Start des Spiels auf Grund "freien Speichers" generell empfohlen wird, frag ich schon ein wenig wie sie das hätten machen sollen. Naja, als reine iPad2 App evtl...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.