Veröffentlicht inTests

Deep Sky Derelicts (Taktik & Strategie) – Darkest Weltraum

Kürzlich wurde Deep Sky Relicts von Snowhound Games und 1C Company veröffentlicht. In dem futuristischen Taktik-Rollenspiel führt ihr eine Gruppe Söldner in den Weltraum, wo ihr à la Darkest Dungeon rundentaktisch in diversen Wracks kämpft und eure Crew entwickelt. Warum das knapp 20 Euro teure Abenteuer mit seinem Kartensystem überzeugt und für unterhaltsame Gefechte sorgt, verrät der Test.

© Snowhound Games / 1C Company

Fazit

Hey, das macht Laune! Zwar kommt Deep Sky Relicts nicht an die Sogkraft von Darkest Dungeon heran, das deutlich als Vorbild zu erkennen ist, aber es ist eine stimmungsvolle Alternative. Snowhound Games und 1C Company können das Prinzip des Taktik-Rollenspiels an einigen Stellen so kreativ variieren, dass die Erkundung der Wracks mehr ist als ein seelenloses Plagiat. Vor allem die vielen kleinen Quests, die skurrilen Anekdoten, das Energieprinzip, das Sammelkartenflair und die interessante Ausrüstung sowie Bewaffnung sorgen für kurzweilige Kämpfe und Erkundungen. Schade ist zwar, dass es keinerlei Entwicklung der Basis gibt, die Söldner weitgehend überflüssig sind und die Masse an Beute ohne direkte Vergleichsfunktion irgendwann nervt. Aber dieses Abenteuer ist gerade auf dem ersten Schwierigkeitsgrad deutlich verzeihlicher als sein Fantasy-Pendant, so dass man nicht so schnell frustriert wird. Wer Science-Fiction und Rundentaktik mag, wird richtig gut unterhalten.

Wertung

PC
PC

Zwar kommt Deep Sky Relicts nicht an die Sogkraft von Darkest Dungeon heran, aber es ist eine stimmungsvolle Alternative. Wer Science-Fiction und Rundentaktik mag, wird richtig gut unterhalten.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

  • Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.

Kommentare

8 Kommentare

  1. Ah schön, dass doch noch ein kompletter Test veröffentlicht wurde :)
    Aufgrund des SiFi Genres ist dass für mich definitiv eher interessant als Darkest Dungeon, wobei ich das Spiel noch bei GOG habe und es mal spielen müsste^^

  2. SpookyNooky hat geschrieben: 08.10.2018 18:39 Sieht gut aus, schaue ich mir näher an.
    Im Fazit hat sich ein Fehler eingeschlichen:
    "die skurrilen Ankedoten"
    Nunja - wenn ein Boss Anke heißt, sollte man ihn vielleicht dotten.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1