Veröffentlicht inTests

Deep Sky Derelicts (Taktik & Strategie) – Darkest Weltraum

Kürzlich wurde Deep Sky Relicts von Snowhound Games und 1C Company veröffentlicht. In dem futuristischen Taktik-Rollenspiel führt ihr eine Gruppe Söldner in den Weltraum, wo ihr à la Darkest Dungeon rundentaktisch in diversen Wracks kämpft und eure Crew entwickelt. Warum das knapp 20 Euro teure Abenteuer mit seinem Kartensystem überzeugt und für unterhaltsame Gefechte sorgt, verrät der Test.

© Snowhound Games / 1C Company

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • gute Alternative zu Darkest Dungeon
  • motivierende Charakterentwicklung
  • stimmungsvolles Artdesign, solider Soundtrack
  • Trading-Card-Flair mit direkt verknüpfter Ausrüstung
  • dynamische Rundengefechte mit zig Optionen
  • Quests und Fallen sorgen für Abwechslung
  • zwei Schwierigkeitsgrade, jederzeit speichern

Gefällt mir nicht

  • Basis zu statisch
  • universelle Fähigkeiten zu schnell entwickelt
  • kein direkter Vergleich der Ausrüstung
  • auf lange Sicht etws zu leicht
  • überflüssige Söldner
  • keine Sprachausgabe/Kommentator

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 20 Euro
  • Getestete Version: Deutsche digitale Steam-Version.
  • Sprachen: Deutsche Texte, keine Sprachausgabe.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

8 Kommentare

  1. Ah schön, dass doch noch ein kompletter Test veröffentlicht wurde :)
    Aufgrund des SiFi Genres ist dass für mich definitiv eher interessant als Darkest Dungeon, wobei ich das Spiel noch bei GOG habe und es mal spielen müsste^^

  2. SpookyNooky hat geschrieben: 08.10.2018 18:39 Sieht gut aus, schaue ich mir näher an.
    Im Fazit hat sich ein Fehler eingeschlichen:
    "die skurrilen Ankedoten"
    Nunja - wenn ein Boss Anke heißt, sollte man ihn vielleicht dotten.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1