Veröffentlicht inTests

Der erste Kaiser: Aufstieg des Reichs der Mitte (Taktik & Strategie) – Der erste Kaiser: Aufstieg des Reichs der Mitte

Das historische China diente noch nicht oft als Hintergrund für Strategiespiele. Eine fremde Welt also, in die Ihr mit Sierras neuem Aufbau-Titel „Der erste Kaiser: Aufstieg des Reichs der Mitte“ eintauchen könnt. Nach Rom, Ägypten und Griechenland wendet sich die Strategie-Reihe nun dem fernen Osten zu. Ob das altbewährte Spielkonzept, das seit dem dritten Teil von Caesar existiert, auch angesichts der übermächtigen 3D-Konkurrenz noch überzeugen kann, erfahrt Ihr aus unserem Test.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir


  • unverbrauchtes Fernost-Szenario

  • sieben historische Kampagnen

  • hohe Komplexität

  • spielt sich sehr rund

  • eintauchen in eine fremde Welt

  • nette kleine Details

  • erstmals Eroberungen

  • detailreiche 2D-Grafik

  • asiatischer Soundtrack

  • nettes Intro

  • Kampagnen-Editor

  • beiliegender China-Brockhaus

Gefällt mir nicht


  • wenig wirklich Neues

  • für Einsteiger kaum geeignet

  • Multiplayer kaum zu gebrauchen

  • teils verpfuschte Steuerung

  • keine Zwischensequenzen
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.