Veröffentlicht inTests

Diablo 3 (Rollenspiel) – Diablo 3

Während das klassische Action-Rollenspiel auf dem PC in den letzten Jahren eine Renaissance erlebte, schauten Monsterjäger und Beutesammler auf Konsolen meist in die Röhre. Jetzt lässt Blizzard das auf Rechenknechten bereits vor mehr als einem Jahr veröffentlichte Diablo 3 auf Padspieler los. Was bietet die Umsetzung?

© Blizzard / Activision Blizzard

Fazit

Diablo 3 bleibt Diablo 3, oder? Blizzard hat eine lupenreine Umsetzung des modernen Hack&Slay-Klassikers abgeliefert, bei der vor allem auf die konsolengerechte Steuerung Wert gelegt wurde. Die Benutzerführung ist größtenteils vorbildlich, einzig der Austausch von Gegenständen innerhalb der Gruppe ist wie bei vielen anderen Spielen in diesem Bereich unnötig kompliziert. Schade ist allerdings, dass man versäumt hat, das Kampfsystem vor allem bei den Standardangriffen dynamischer zu gestalten. So reicht es, den Knopf gedrückt zu halten und gelegentlich einen der Angriffe mit Abkühltimer abzufeuern. Dennoch kommt man schnell in den bekannt angenehmen und trotz des einfachen Kampfsystems mitunter hektisch-fordernden Spielfluss, wobei die direkte Steuerung der Spielfigur in den Bosskämpfen dem PC-Bruder eine Nase voraus ist. Da man hier zudem die motivierende Jagd nach Beute mit vier Spielern in zahlreichen Kombinationen (online, offline, System-Link) angehen kann und es einige mechanische Optimierungen gibt, ist die Konsolenfassung für mich die Version der Wahl und eines der besten derzeit erhältlichen Koop-Spiele – auch wenn die stimmige und jederzeit flüssig laufende Kulisse auf beiden Systemen mit Tearing zu kämpfen hat.

Wertung

360
360

Saubere Umsetzung der Beutehatz, die technische Defizite mit sinnvollen mechanischen Ergänzungen sowie einem motivierenden Mehrspieler-Modus mit vier Spielern on- und/oder offline wett macht.

PS3
PS3

Bis zu vier Spieler on- und/oder offline, dazu eine durchdachte Steuerung sowie kleine mechanische Verfeinerungen machen die Konsolen-Version von Diablo 3 zu einem unterhaltsamen Hack&Slay-Vergnügen.

Anzeige: Diablo III (uncut) [AT PEGI] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

134 Kommentare

  1. Ist zwar absolut nicht mein Genre, aber dennoch hab ich Diablo 3 gnadenlos bis zum bitteren Ende im Uber-Nerd-Mode durchexerziert.
    Bis einschließlich "Hölle" war es ein Motiviationsmarathon par excellence. Ich wusste gar nicht, welches der ca. 5-7 pro Stunde gedroppten legendären Items ich verwenden sollte. Bis dahin machte D3 meiner Meinung nach genre-immanent so ziemlich alles richtig.
    Doch dann in "Inferno" muss irgendwas furchtbar schiefgelaufen sein. Ich bin kein einziges Mal draufgegangen und habe lediglich einen einzigen, schimmeligen Heiltrank geschluckt; der Rest ging wie von selbst.

    Spoiler
    Show
    Azmodan war in weniger als 5 Sekunden Asche. Von Belial will ich gar nicht anfangen... Ah, da ist Diab...tot.
    Ich nehme an, das Spiel konnte mit ungebufften >150k dp/s und meiner dadurch gewonnen de facto-Unsterblichkeit nicht mehr umgehen. Somit war Inferno tatsächlich einfacher als Normal.
    Schade. Bis einschließlich "Hölle" hätte ich hier wohl 9,5/10 vergeben.
    Ist immer noch nicht mein Genre. Großartig fand ich's dennoch.

  2. Nachdem die PC-Fassung für mich nicht in Frage kam (Aktionshaus, Onlinezwang etc...) bin ich gerade an der PS3-Fassung dran. Vielleicht liegt es ja daran das ich nichts besonderes erwartet habe nach immerhin fast 10 Jahren Wartezeit, aber wirklich fesseln kann mich dieser Titel nicht. Diablo3 mag ja ein nettes Spiel sein, aber alles was für mich Diablo ausgemacht hat finde ich hier nicht mehr.
    Ich hatte z.B. einen Heidenspaß daran, das Spiel immer wieder mit einem anderem (eigens entworfenen) Charakter-Build anzugehen. So hatte ich zig Paladine, Barbaren, Totenbeschwörer und Zauberinen, die sich alle komplett unterschiedlich gespielt haben. Bei Diablo3 ist das gar nicht nötig, da sich jede Charakterklasse vollkommen gleich und beliebig spielt. Auch bei den Items ist gefühlt kaum Taktiererei nötig. Warum z.B die Zauberin mit nem Bi-Händer mehr Magieschaden macht werde ich nie verstehen. Auch Statwerte dienen nur der Statistik und sind vollkommen unnötig bzw. hätten auch weggelassen werden können. Vielleicht wird es ja irgendwann besser, aber das killt gerade mächtig meine Motivation...

  3. Bin mittlerweile schon etwas weiter und würde mir dann doch noch etwas mehr Storytiefe wünschen, wie in Baldurs Gate Dark Alliance. Zu zweit macht aber auch diese Metzelorgie einen Heidenspaß^^.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1