Veröffentlicht inTests

Die Siedler 7 (Taktik & Strategie) – Die Siedler 7

Befragt man Siedler-Fans nach den besten Teilen der Reihe, werden die meisten sicherlich ‚Siedler 2‘ mit dem einzigartigen Straßenbausystem oder ‚Siedler 3‘ wegen des hohen Wuselfaktors nennen. ‚Das Erbe der Könige‘ (Siedler 5) stellte dann den Tiefpunkt der Serie dar, bevor es mit ‚Aufstieg eines Königreichs‘ wieder leicht nach oben ging. Kann der siebte Teil den Aufwärtstrend fortsetzen?

©

Fazit

Mit diesem Siedler hatte ich mehr Spaß als mit „Erbe der Könige“ und „Aufstieg eines Königreichs“ zusammen! Hinter dem abschreckenden Kopierschutz versteckt sich ein wunderschönes und überaus umfangreiches Aufbau-Strategiespiel, das an Qualität gewonnen hat: Das Wirtschaftssystem ist umfangreicher, der Anspruch komplexer und damit verleugnet Siedler 7 nicht seine Wurzeln wie es C&C4 kürzlich getan hat. Darüber hinaus gibt es endlich mehrere nichtmilitärische Möglichkeiten zu gewinnen, was zugleich den Spielfluss angenehm beschleunigt und die Partien abwechslungsreicher gestaltet. Handel, Forschung sowie Militär ergänzen sich prima und das Siegpunktesystem motiviert. Auch die Wirtschaft braucht sich nicht zu verstecken und deutet mit den Lagerhäusern zurück auf Siedler 2, wobei mir allerdings die Nahrungsversorgung zu einfach geraten ist und die Produktionsketten nicht an die Komplexität eines Anno 1404 heranreichen – dafür gibt es kaum Fallen, in eine Produktionssackgasse zu geraten. Als störend empfinde ich zudem, dass das Feedback einiger Betriebe zu sehr in den Hintergrund geraten ist und ich meist nur per Zufall bemerke, wenn es irgendwo klemmt – beim Mikromanagement fehlt es an Übersicht. Ansonsten weiß die rund 20 Stunden lange Kampagne zu überzeugen, deren kaum überraschende Story immerhin aufwändig präsentiert wird. Würde das Spiel zudem mehr Karten für Scharmützel oder den Mehrspieler-Modus bieten, hätte man unter Umständen selbst Anno geschlagen. Trotzdem: Das ist das beste Siedler seit mehr als zehn Jahren!

Wertung

PC
PC

Eine stärkere Wirtschaft und clevere Siegpunkte bringen neues Leben, Abwechslung und mehr Tempo in die Reihe. Das beste Siedler seit mehr als zehn Jahren!

Anzeige: Die Siedler 7 – Gold Edition kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

355 Kommentare

  1. ja. hab das schon bemerkt, da ich mir das Spiel vor einigen Monaten trotzdem gekauft habe. Es braucht tatsächlich eine konstante Internetverbindung.
    Aber Danke! :-)

  2. en.m.wikipedia.org/wiki/The_Settlers_7:_Paths_to_a_Kingdom
    Zwei Jahre zu spät, doch Siedler 7 scheint das einzige Ubisoft Spiel zu sein, dass noch Always Online hat. Alle anderen Spiele haben s raus gepatcht.

  3. Ich konnte das Spiel antesten, bin eigentlich ein Strategiefan, aber das Game ist mal nur langweilig!
    Die Kampagne besteht aus: Mache das "Klick", erforsche dies "Klick Klick" und erobere das "Klick x10 warten...". Ich habe gerade 20 minuten darauf gewartet, dass meine Fernkämpfer fertig werden, womit man dann ewig gegen "Türme" kämpfen muss. Nachdem der automatisch ablaufende Kampf gewonnen war, wurde ich mit einem "Sieg" belohnt.
    Für mich ist Siedler 7 ein schlechtes Micromanagement Anno ohne (nötige) Vorspulfunktion und mit ganz viel Langeweile! Ich empfehle Anno1404 Venedig!

  4. Ah ja.. erst darüber beschweren, dass man irgendwie pauschal von vielen Nicht-Käufern diffamiert wird..

    Iro hat geschrieben:Auch was ich mir hier als Käufer anhören muss, jeder darf ja seine Meinung dazu schreiben, aber dafür mich als "Konsummonster" "Shizopfren" zu bezeichnen ist einfach nur daneben.
    ..und dann im selben Atemzug pauschal mal 90% der Kritiker als Raubkopierer abstempeln..
    Iro hat geschrieben:ich bin kein Raubkopierer (und 90% von denen die sich so aufregen sind welche, da bin ich mir ganz sicher).
    Sowas ist ja auch geil!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1