Veröffentlicht inTests

Donkey Kong Country: Tropical Freeze (Plattformer) – Affenbande gegen tierische Wikinger

Nach dem erfolgreichen Comeback auf der Wii und dem etwas
verweichlichten Abstecher auf dem 3DS beehrt die Affenbande mit Donkey
Kong: Tropical Freeze nach dem Auftritt auf Wii U jetzt endlich auch Switch. Das Fell sitzt, die Bananen
warten und im Kampf gegen tierische Wikinger-Schergen fahren Nintendo
und die Retro Studios alles auf, was ein exzellentes Jump’n’Run
auszeichnet!

© Retro Studios / Nintendo

Fazit

Nintendo ist immer noch das Maß der Dinge, wenn es um Plattformer geht! Und obwohl sich die Retro Studios nach der ersten Wiederbelebung auf der Wii auch in Tropical Freeze vornehmlich auf bekannte Elemente stützen und ihnen lediglich einen modernen HD-Anstrich verpassen, packen die schweißtreibenden Hüpfeinlagen, die motivierende Suche nach Puzzleteilen und die großartigen Bosskämpfe heute noch genauso wie damals. So bleibt man zwar konservativ, fährt im Gegenzug aber alles auf, was einen klassischen 2D-Plattformer auszeichnet: Die Steuerung reagiert präzise, das Artdesign ist eine Pracht und jeder Level ist hervorragend gestaltet. Stieß schon die zu generöse Versorgung mit Extraleben und Münzen schon auf der Wii U sauer auf, hat Nintendo es mit Funky Kong als neuer spielbarer Figur auf der Switch endgültig mit dem Entgegenkommen an weniger geübte Spieler übertrieben. Mit seinen übermächtigen Fähigkeiten ist er ein Kniefall vor einem Trend, in dem spielerischer Anspruch zunehmend zugunsten einer besseren Zugänglichkeit und niedrigeren Frustschwelle geopfert wird, um auch ja alle mit ins Boot zu nehmen und niemandem zu viel abzuverlangen. Okay, man muss ja nicht mit Funky spielen. Aber es ist trotzdem erschreckend zu sehen, wie selbst anspruchsvolle Level mit dieser Figur zu einem simplen Spaziergang verkommen. Besser wäre es gewesen, wenn Nintendo den Anfängern diese übermächtigen Fähigkeiten erst dann an die Hand geben würde, wenn sie sie nach mehreren gescheiterten Versuchen wirklich benötigen, um weiterzukommen.      
Aber zum Glück kann man weiterhin in traditionellen Schwierigkeitsstufen losziehen und trotz der Ballon-Sicherheitsnetze werden Joystick-Akrobaten dabei ordentlich gefordert. Nintendo beweist mit Tropical Freeze einmal mehr, dass die sympathische Affenbande auch auf Switch zur absoluten Hüpf-Elite gehört und dank der erhöhten Auflösung sowie einer butterweichen Darstellung auch technisch zur Spitze zählt.

Wertung

Switch
Switch

Eine exzellente Switch-Umsetzung eines exzellenten Plattformers, auch wenn Nintendo mit Funky Kong den spielerischen Anspruch etwas zu stark entschärft hat.

Anzeige: Donkey Kong Country Tropical Freeze – [Nintendo Switch] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

Kommentare

145 Kommentare

  1. Geht mir genau so.
    Spiele es täglich auf dem Arbeitsweg jeweils eine gute halbe Stunde, ist für mich die perfekte Dosis.
    Was ich am meisten daran mag ist, dass es sich, obwohl es durchaus flott zur Sache geht, direkt entschleunigt anfühlt. Das Spiel hetzt mich nicht - sozusagen das Gegenteil von dem, was (das ebenso geniale) Rayman Legends macht.

  2. Perfektes Game für die Switch!
    Sehr gut in kleinen Häppchen zu genießen bei perfekter Performance und Steuerung.
    Knackig, aber fair. So sieht ein poliertes Spiel aus. Ich hatte es auf der WiiU ausgelassen und jetzt den hohen Preis bezahlt. Was soll ich sagen, das Spiel ist es absolut wert.

  3. Wo bleibt der Naruto Trilogy Test? *kopschuettel sorry ist nun der 3.Thread*
    Nachdem du jetzt drei Threads mit deinem Anliegen beehrt und nebenbei noch über andere Tests gestänkert hast, obwohl wir sogar einen Termin-Thread haben, in dem wir gerne Fragen beantworten, machst du mal Pause. Jörg.

  4. @Astorek86
    Auch der schwarze/normale wurde mittlerweile gefixt. Woran man das erkennen kann, kann ich dir aber leider nicht sagen. War auch für mich der Grund mit einem Kauf erstmal abzuwarten...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1