Veröffentlicht inTests

Donkey Kong: Jungle Climber (Geschicklichkeit) – Donkey Kong: Jungle Climber

Mein Gott, wie affig: Vor gut zweieinhalb Jahren schickte Nintendo seinen Vorzeigeprimaten durch das angenehm beschwingte Donkey Kong: King of Swing – nicht das beste Spiel aller Zeiten, aber innovativ und unterhaltsam. Das ist der DS-Nachfolger auch, doch der macht in unerwarteter Hinsicht einen Schritt nach hinten.

©

Fazit

Prinzipiell macht Jungle Climber nicht viel mehr, als das Spielfeld von King of Swing auf zwei Bildschirme auszuweiten – klar, die Levels sind größer, das Spielprinzip ist verfeinert und um mehr Abwechslung bereichert, aber prinzipiell könnte man vom GBA zum DS greifen, ohne einen größeren Unterschied festzustellen. Wenn da die Grafik nicht wäre: Ich war nie ein großer Freund des Donkey Kong Country-Renderstils, der meiner Meinung nach grob, leblos und kalt wirkte – aber 1994 musste ja ums Verrecken alles gerendert sein. Warum Nintendo den Affensatz weg vom Pixelcharme gemacht hat, leuchtet mir nicht ganz ein – aber er verschlechtert ja immerhin das Spiel nicht, das nach wie vor innovativ, unterhaltsam und sympathisch ist. Auch wenn die Steuerung nach wie vor einiger Gewöhnung bedarf.

Wertung

NDS
NDS

Innovativ, unterhaltsam und sympathisch – nur der Grafikstil ist missraten.

Anzeige: Donkey Kong – Jungle Climber kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

3 Kommentare

  1. Eigentlich bin ich ja eher ein klassischer Pixel Fanatiker.
    Aber gerade bei DKC 1 + 2 sah es einfach nur schön aus und hatte auch eine menge Atmosphäre Mitgebracht. Schön.. geschmackssache, das aber als "Richtigen" Kontrapunkt einzutragen finde ich übertrieben.... es ist ja keine "schwächere" oder "schlechtere" Grafik im dem Sinne... Oder hatte Wind Waker auch eine schlechte Grafik Wertung bekommen weil dem Tester Cell Shading allgemein nicht gefiel? Oder War Hotel Dusk grafisch bescheiden weil die Akteure nur selten Farbe gezeigt hatten :wink:
    PS: Oder oder oder.......

  2. Hässlicher Renderstil?
    Ich glaube ich spinne! Der Renderstil is doch grafisch wirklich tausendmal besser als die lächerliche comic grafik.
    Und in Donkey Kong country wirkte die Grafik auch nicht kalt und steril sondern warm und detailreich.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.