Veröffentlicht inTests

Donkey Kong: Jungle Climber (Geschicklichkeit) – Donkey Kong: Jungle Climber

Mein Gott, wie affig: Vor gut zweieinhalb Jahren schickte Nintendo seinen Vorzeigeprimaten durch das angenehm beschwingte Donkey Kong: King of Swing – nicht das beste Spiel aller Zeiten, aber innovativ und unterhaltsam. Das ist der DS-Nachfolger auch, doch der macht in unerwarteter Hinsicht einen Schritt nach hinten.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • reizende Spielidee
  • netter Singlepak-Mehrspielermodus
  • herausfordernd designte Levels
  • beschwingte Musik
  • putzige Animationen
  • sympathische Charaktere

Gefällt mir nicht

  • hässliche Grafik
  • gewöhnungsbedürftige Steuerung
  • auf Dauer abwechslungsarm
  • rapide ansteigender Schwierigkeitsgrad
Kommentare

3 Kommentare

  1. Eigentlich bin ich ja eher ein klassischer Pixel Fanatiker.
    Aber gerade bei DKC 1 + 2 sah es einfach nur schön aus und hatte auch eine menge Atmosphäre Mitgebracht. Schön.. geschmackssache, das aber als "Richtigen" Kontrapunkt einzutragen finde ich übertrieben.... es ist ja keine "schwächere" oder "schlechtere" Grafik im dem Sinne... Oder hatte Wind Waker auch eine schlechte Grafik Wertung bekommen weil dem Tester Cell Shading allgemein nicht gefiel? Oder War Hotel Dusk grafisch bescheiden weil die Akteure nur selten Farbe gezeigt hatten :wink:
    PS: Oder oder oder.......

  2. Hässlicher Renderstil?
    Ich glaube ich spinne! Der Renderstil is doch grafisch wirklich tausendmal besser als die lächerliche comic grafik.
    Und in Donkey Kong country wirkte die Grafik auch nicht kalt und steril sondern warm und detailreich.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.