Veröffentlicht inTests

Dragon Quest Builders (Rollenspiel) – Bauklotz-Rollenspiel in Alefgard

Die Dragon-Quest-Serie scheint vielseitig erweiterbar. Wie z.B. im Herbst 2016, als mit Dragon Quest Builders auf PlayStation 4 ein weiteres überraschendes Kapitel aufgeschlagen wurde. Jetzt können auch die Switch-Spieler in das Action-Rollenspiel mit Rohstoff- sowie Bauaspekten à la MineCraft abtauchen. Ob auf Nintendos Hybrid-System der gleiche Spaß zu erwarten ist wie auf PS4, verraten wir im Test.

© Square Enix / Square Enix

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • eingängige Steuerung…
  • unterhaltsame Mischung aus Action-Rollenspiel und Baukasten
  • viele Versatzstücke aus dem Dragon-Quest-Universum
  • ausreichend Rohstoffe
  • zahlreiche Geheimnisse
  • abwechslungsreiche Missionen
  • gelungene Umgebungsrätsel
  • viel kreative Freiheit
  • umfangreiche Rezept-Sammlung
  • keinerlei Zeitdruck

Gefällt mir nicht

  • … aber schwache Inventar
  • Benutzerführung
  • mitunter biedere Kulisse
  • „Treppchen“
  • Probleme
  • keine Sprachausgabe
  • weitgehend spannungsarmer Kampf
  • Kamera
  • Probleme in engen bzw. dichtbewachsenen Gebieten
  • keinerlei Mehrspielermodi
  • uninspirierte Musikuntermalung

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 49,99 Euro
  • Getestete Version: eStore-Version
  • Sprachen: Texte: Deutsch, Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

13 Kommentare

  1. Ultima89 hat geschrieben: 09.02.2018 14:37
    monthy19 hat geschrieben: 09.02.2018 06:36 Zumindest verpasst man nichts.
    Das...
    monthy19 hat geschrieben: 09.02.2018 06:36 Habe es auch auf der PS4 gespeilt. Nach ca. 4 Stunden war schluss.
    ...kannst du nach dieser Spielzeit nicht beurteilen. Außer für dich selbst. Objektiv betrachtet hat DQB das Potential zum Minecraft-Killer. Als eines der wenigen, wenn nicht sogar als einziges Spiel.
    Todesglubsch hat geschrieben: 09.02.2018 06:36 Das eine noch ganz "klassisch", die anderen dann auf erhöhten Plattformen mit Dächern und so. Dann waren auch die Gegnerangriffe kein Problem mehr.
    Das ist einer der Hauptkritikpunkte. Die Gegner waren eher nervig als gefährlich. Hauptsächlich die Geister nachts, die dich überall hin verfolgt haben, aber noch nicht mal was gedroppt haben, wenn du die gekillt hast. Ich hoffe, das ändern die Macher.
    Aber so wirklich glaube ich nicht dran.
    Doch schon. Ich habe einfach nicht mehr die Zeit, Spiele die mir am Anfang schon keinen Spaß machen, so lange zu spielen, bis sich der Spaß eventuell einstellt. Das Gesamtpaket mag ja stimmen, für mich persönlich ist es aber nicht ausreichend.
    Natürlich sollte dies jeder selber beurteilen.
    Will da keine Meinung machen.

  2. Minecraft und Dragon Quest, mag beides, tolle Kombi... dachte ich zumindest. Hatte es mir für die PS4 geholt, aber recht schnell die Lust verloren. Hatte mich irgendwie 0 gefesselt. Dann lieber ne Runde Minecraft und danch irgendein DQ spielen. Mal sehen wie Teil 2 wird.

  3. monthy19 hat geschrieben: 09.02.2018 06:36 Zumindest verpasst man nichts.
    Das...
    monthy19 hat geschrieben: 09.02.2018 06:36 Habe es auch auf der PS4 gespeilt. Nach ca. 4 Stunden war schluss.
    ...kannst du nach dieser Spielzeit nicht beurteilen. Außer für dich selbst. Objektiv betrachtet hat DQB das Potential zum Minecraft-Killer. Als eines der wenigen, wenn nicht sogar als einziges Spiel.
    Todesglubsch hat geschrieben: 09.02.2018 06:36 Das eine noch ganz "klassisch", die anderen dann auf erhöhten Plattformen mit Dächern und so. Dann waren auch die Gegnerangriffe kein Problem mehr.
    Das ist einer der Hauptkritikpunkte. Die Gegner waren eher nervig als gefährlich. Hauptsächlich die Geister nachts, die dich überall hin verfolgt haben, aber noch nicht mal was gedroppt haben, wenn du die gekillt hast. Ich hoffe, das ändern die Macher.
    Aber so wirklich glaube ich nicht dran.

  4. Habe es auch auf der PS4 gespeilt. Nach ca. 4 Stunden war schluss.
    Irgend wie hat es nie eine Sogwirkung entfalten können.
    Die Grafik und die Idee ist nett, aber man muss es nicht unbedingt spielen.
    Zumindest verpasst man nichts.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1