Veröffentlicht inTests

Ducati Moto (Rennspiel) – Ducati Moto

Neben Suzuki, Kawasaki, Honda und Co ist auch ein weiterer Hersteller untrennbar mit Motorrädern verbunden: Ducati. Die Modelle der italienischen Zweiradschmiede rasen nicht nur über Straßen und Rennstrecken auf der ganzen Welt, sondern fahren mit Ducati Moto auf Nintendos DS vor. Wird die Faszination der flotten Straßen- und Geländemaschinen auf das Handheld übertragen oder steigt man besser schon vom Sattel ab, bevor man das erste Mal am Gaszug zieht?

©

Fazit

In den ersten Minuten war ich noch recht angetan von Ducati Moto, denn technisch hinterlässt die Zweirad-Raserei einen ähnlich guten Eindruck wie Ferrari Challenge. Doch schon die Fahrphysik und das Streckendesign mit ihrer Dauer-Vollgas-Mentalität sorgten bei mir schnell für das erste Gähnen, das sich bei den ständigen Wiederholungen der Pisten und Kulissen im Rahmen der nervigen Freischalt-Politik bald zu einem lauten Schnarchen ausdehnte. Am durchgehend tiefen Schlaf hat mich nur das fürchterliche Reifenquietschen gehindert, während ich bei den monotonen Elektroklängen im Hintergrund schon wieder umgehend vor Langeweile wegdösen könnte. Zusammen mit den schwankenden Leistungen der KI-Fahrer, die nie die richtige Balance zwischen Höchstleistungen und lahmen Enten finden, bleibt neben den wenigen lizenzierten Maschinen sowie der Möglichkeit zu Online- und Offline-Rennen nicht mehr viel übrig, was für eine Anschaffung sprechen könnte. Deshalb vergisst man dieses Machwerk besser ganz schnell und nimmt lieber in Ferraris, Mario Karts oder in Codemasters Race Driver: Grid Platz, wenn man gelungenes Racing am DS erleben will.

Wertung

NDS
NDS

Die ansehnliche Grafik kann nicht über den knappen Umfang, die zu simple Fahrphysik und stark schwankende KI-Fahrer hinweg täuschen.

Anzeige: Ducati Moto kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

4 Kommentare

  1. irgendwie is das feeling bei den Rennspielen auf dem DS sehr ungewöhnlich und macht mir(bis auf mario kart) keinen spass.
    werd mir von diesen teilen auch keines mehr zulegen

  2. Diablokiller999 hat geschrieben:Rennspiele habens wohl auf Nintendo-Konsolen / Handhelds immer schwer, ein gutes NFS oder PGR/GT Klon findet man nicht :(
    Wii: Excite Truck, (natürlich) Mario Kart Wii, NFS Undercover ist nicht schlecht
    NDS: (natürlich) Mario Kart, RaceDriver GRID, ...

  3. Ducati Moto erinnert mich sehr stark an Moto Racer DS ... unausgewogener Schwierigkeitsgrad, magerer Umfang, langweiliger Karrieremodus, nur 5 Locations ... haben die Spiele irgendwas miteinander zu tun? Bemerkenswert: Beide haben gute Grafik!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.