Veröffentlicht inTests

Ducati Moto (Rennspiel) – Ducati Moto

Neben Suzuki, Kawasaki, Honda und Co ist auch ein weiterer Hersteller untrennbar mit Motorrädern verbunden: Ducati. Die Modelle der italienischen Zweiradschmiede rasen nicht nur über Straßen und Rennstrecken auf der ganzen Welt, sondern fahren mit Ducati Moto auf Nintendos DS vor. Wird die Faszination der flotten Straßen- und Geländemaschinen auf das Handheld übertragen oder steigt man besser schon vom Sattel ab, bevor man das erste Mal am Gaszug zieht?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • überwiegend flüssige Darstellung
  • gutes Geschwindigkeitsgefühl
  • Upgrades
  • Onlinerennen möglich
  • lizenzierte Ducati-Motorräder
  • Wetten möglich

Gefällt mir nicht

  • schwammige Steuerung
  • unausgewogener Schwierigkeitsgrad
  • öder Karrieremodus
  • nervige Freischalt
  • Politik
  • nur eine Kameraperspektive
  • nur fünf Locations
  • extrem simple Fahrphysik
  • Pop
  • Ups
  • kaum Einstellungen beim freien Rennen
  • miese Soundeffekte
  • nur 11 Motorräder
  • keine manuelle Schaltung möglich
  • keine Originalfahrer
  • langweilige Minispiele
  • vereinzelte Slowdowns
  • keine Schadensanzeige
  • gewöhnungsbedürftige Musikbegleitung
Kommentare

4 Kommentare

  1. irgendwie is das feeling bei den Rennspielen auf dem DS sehr ungewöhnlich und macht mir(bis auf mario kart) keinen spass.
    werd mir von diesen teilen auch keines mehr zulegen

  2. Diablokiller999 hat geschrieben:Rennspiele habens wohl auf Nintendo-Konsolen / Handhelds immer schwer, ein gutes NFS oder PGR/GT Klon findet man nicht :(
    Wii: Excite Truck, (natürlich) Mario Kart Wii, NFS Undercover ist nicht schlecht
    NDS: (natürlich) Mario Kart, RaceDriver GRID, ...

  3. Ducati Moto erinnert mich sehr stark an Moto Racer DS ... unausgewogener Schwierigkeitsgrad, magerer Umfang, langweiliger Karrieremodus, nur 5 Locations ... haben die Spiele irgendwas miteinander zu tun? Bemerkenswert: Beide haben gute Grafik!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.