Veröffentlicht inTests

Dungeon Travelers 2: The Royal Library & the Monster Seal (Rollenspiel) – Dungeon-Crawler mit Peepshow

Mit Dungeon Travelers 2: The Royal Library & the Monster Seal servieren Aquaplus und NIS America einen Dungeon-Crawler mit jeder Menge nackter Haut für PlayStation Vita. Was dahinter steckt und wie es um die inneren Werte bestellt ist, verrät der Test.

© Atlus / Aquaplus / NIS America / Flashpoint

Immerhin kann man ausreichend oft besiegte Gegner in magische Bücher mit Sondereigenschaften verwandeln und diese gezielt sammeln und verteilen. Zudem lassen sich dadurch später bestimmte Ausrüstungsgegenstände mit Verzauberungen versehen, um weitere Schwachpunkte auszugleichen, sofern man das nötige Kleingeld besitzt. Gerade zu Beginn dürfte man aufgrund hoher Identifizierungskosten und überschaubarer Verkaufserlöse aber eher notorisch pleite sein. Auch das begrenzte Inventar ist in der Regel viel schneller voll als die Schauplätze erkundet, so dass man immer wieder Dinge unentgeltlich entsorgen oder zusätzliche Wege in Kauf nehmen muss, was angesichts der immer vertrackteren Dungeon-Layouts mit all ihren Leitern, Fallgruben, Zauberwänden, Einbahntüren, Teleportern und Sonderzonen zunehmend schwerer fällt.

Zwar werden alle Labyrinthe beim Erkunden automatisch kartografiert, mit entsprechenden Fähigkeiten oder Objekten sogar Geheimgänge entlarvt, manche Hindernisse oder Dinge wie Schalter, Schilder oder Bossräume bleiben jedoch unerwähnt und lassen sich auch manuell nicht vermerken. Auch Positionsvorhersagen beim Auswählen von Kampfaktionen oder Besitzmengenangaben bei Shopbesuchen und Questannahmen habe ich vermisst. Mit Erklärungen halten sich Spiel und Handbuch ebenfalls sehr zurück. Tutorial-Lektionen werden meist erst angeboten, wenn man sich die Dinge bereits selbst zusammengereimt hat. Immerhin sind diese oft sehr amüsant inszeniert und auch nicht gänzlich ohne jedes Aha-Erlebnis.

Plumpe Peepshow


Viel öfter bekommt man allerdings halbnackte Anime-Mädels in verfänglichen Posen vorgesetzt, die man sich später per Galerie jederzeit nochmals zu Gemüte führen kann. Mit der Story hat das meistens ähnlich wenig zu tun wie herumliegendes Heu. Egal, ob Freund oder Feind, der plump plakative Voyeurismus macht vor nichts halt: Jeder zieht sich irgendwann aus, wird dabei ertappt und meistens auch noch zu zweideutigen Äußerungen genötigt.

[GUI_STATICIMAGE(setid=78203,id=92514704)]
Anzügliche Szenen gibt es zuhauf – auch wenn manche für den Westen entschärft wurden. © 4P/Screenshot

An vollbusigen Dummchen herrscht jedenfalls kein Mangel. Selbst Kämpfe kommen eigentlich nie ohne massive Zurschaustellung weiblicher Reize aus. Wie auch, wenn alle Gegner entweder Frischobst oder halbnackte Pin-ups sind…

Okay, kleine Kätzchen, Bärchen und andere Kuscheltiere dürfen hin und wieder auch vermöbelt werden, tauchen aber nie ohne Frauchen in Reizwäsche oder ganz ohne Unterwäsche auf. Gegenüber dem japanischen Original wurden sogar einige Bilder vorsorglich zensiert. Über den Umstand, dass man mal wieder nur das Nötigste in die Lokalisierung investiert hat, kann man damit aber auch nicht hinwegtäuschen. So gibt’s japanischen Originalton und englische Untertitel für alle. Deutsche Texte stehen ebenso wenig zur Auswahl wie eine englische Synchronisation, was das anvisierte Nischenpublikum nur noch weiter eingrenzen dürfte.

Kommentare

16 Kommentare

  1. Gibt an sich nur eine englische Version. Und die wurde wohl sowohl in US als auch EU gleich zensiert.
    Die Zensur umfasst aber wohl "nur" 4 der 75 CGs im Game (zumindest nach meiner Recherche). Ob die nötig und sinnvoll sind, da bin ich mir aber nicht ganz sicher (evtl. einer). Deswegen vom Kauf abzusehen halte ich aber definitiv für übertrieben (ändern wird man mit einer Entscheidung "aus Prinzip" hier eh nix, höchstens dahingehend, dass solche Spiele gar nicht mehr zu uns kommen).
    Find die 65% am Ende aber eigentlich recht ordentlich, und andere Bewertung fallen sogar noch besser aus. Ich denk ich werd da mal reingucken. Werde von dem Genre eigentlich immer recht gut unterhalten :)

  2. Todesglubsch hat geschrieben: Oh, dann solltest du deinen Kreuzzug mal nach Japan zu Sony verlegen. Wenn der Entwickler seine Absichten durchziehen würde, hätten wir bei diesem Spiel sicherlich nicht "nur" Fanservice, sondern wir hätten handfesten Hentai ... mit einem Dungeon Crawler. Aber da Sony ja sowas nicht auf seiner Plattform will, sieht man halt nur nippellose Brüste und Hintern.
    Die ganze japanische Kultur baut doch auf einer Sexzensur auf - und du regst dich auf, wenn wir im Westen den Minderjährigen ne zusätzliche Hose anziehen, bevor sie ihren Hintern in die Kamera strecken?
    Worte wie "Kreuzzug" und "aufregen" zeigen mir, dass Du mich nicht verstanden hast. Ist aber nicht schlimm.

  3. Wahrscheinlich bin ich zu naiv, wenn ich glaube, dass ein Entwickler sein Werk und seine Absichten verteidigen und Anbiederungen aus dem Weg gehen sollte.
    Oh, dann solltest du deinen Kreuzzug mal nach Japan zu Sony verlegen. Wenn der Entwickler seine Absichten durchziehen würde, hätten wir bei diesem Spiel sicherlich nicht "nur" Fanservice, sondern wir hätten handfesten Hentai ... mit einem Dungeon Crawler. Aber da Sony ja sowas nicht auf seiner Plattform will, sieht man halt nur nippellose Brüste und Hintern.
    Die ganze japanische Kultur baut doch auf einer Sexzensur auf - und du regst dich auf, wenn wir im Westen den Minderjährigen ne zusätzliche Hose anziehen, bevor sie ihren Hintern in die Kamera strecken?

  4. Todesglubsch hat geschrieben:Die Klientel, die mit dem Spiel angesprochen werden, hätten auch ohne Kürzungen zugeschlagen. Mit den Kürzungen will man verhindern, dass die einzelnen Jugendschutzbehörden das Spiel als Kinderporno abtun und es verbieten.
    Ah seh grad, das Teil hat ne Mature / USK 16-Alterswertungen. Wie konnte das nur passieren? :roll:
    Wahrscheinlich bin ich zu naiv, wenn ich glaube, dass ein Entwickler sein Werk und seine Absichten verteidigen und Anbiederungen aus dem Weg gehen sollte.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1