Veröffentlicht inTests

Dungeon Travelers 2: The Royal Library & the Monster Seal (Rollenspiel) – Dungeon-Crawler mit Peepshow

Mit Dungeon Travelers 2: The Royal Library & the Monster Seal servieren Aquaplus und NIS America einen Dungeon-Crawler mit jeder Menge nackter Haut für PlayStation Vita. Was dahinter steckt und wie es um die inneren Werte bestellt ist, verrät der Test.

© Atlus / Aquaplus / NIS America / Flashpoint

Fazit

Dungeon Travelers 2 bietet solide Rollenspielunterhaltung für Fans traditioneller Dungeon-Crawler mit Auto-Map-Vorliebe. Man erkundet immer komplexere Gewölbe, bestreitet fordernde rundenbasierte Zufallskämpfe, sammelt allerlei Reichtümer und kümmert sich als Hahn im Korb um die Entwicklung einer bis zu 16-köpfigen Heldinnentruppe. Die ausschließlich in japanischem Originalton mit englischen Untertiteln konsumierbare Rahmenhandlung bleibt trotz hübscher Anime-Optik und humorvoller Inszenierung hingegen weitestgehend blass. Davon kann man auch nicht ablenken, indem man regelmäßig halbnackte Mädels in aufreizenden Posen vor die Linse knallt. Selbst die Gegnerschar besteht abgesehen von lebendigem Obst fast nur aus leicht bekleideten Pin-up-Girls, die ihre Reize kaum unter Kontrolle halten können. Dabei hätte es genügend andere Bereiche gegeben, die wirklich mehr Reize vertragen hätten – vor allem in spielerischer und erzählerischer Hinsicht.

Wertung

Vita
Vita

Traditioneller Dungeon-Crawler in aufdringlich voyeuristischem Anime-Korsett.

Kommentare

16 Kommentare

  1. Gibt an sich nur eine englische Version. Und die wurde wohl sowohl in US als auch EU gleich zensiert.
    Die Zensur umfasst aber wohl "nur" 4 der 75 CGs im Game (zumindest nach meiner Recherche). Ob die nötig und sinnvoll sind, da bin ich mir aber nicht ganz sicher (evtl. einer). Deswegen vom Kauf abzusehen halte ich aber definitiv für übertrieben (ändern wird man mit einer Entscheidung "aus Prinzip" hier eh nix, höchstens dahingehend, dass solche Spiele gar nicht mehr zu uns kommen).
    Find die 65% am Ende aber eigentlich recht ordentlich, und andere Bewertung fallen sogar noch besser aus. Ich denk ich werd da mal reingucken. Werde von dem Genre eigentlich immer recht gut unterhalten :)

  2. Todesglubsch hat geschrieben: Oh, dann solltest du deinen Kreuzzug mal nach Japan zu Sony verlegen. Wenn der Entwickler seine Absichten durchziehen würde, hätten wir bei diesem Spiel sicherlich nicht "nur" Fanservice, sondern wir hätten handfesten Hentai ... mit einem Dungeon Crawler. Aber da Sony ja sowas nicht auf seiner Plattform will, sieht man halt nur nippellose Brüste und Hintern.
    Die ganze japanische Kultur baut doch auf einer Sexzensur auf - und du regst dich auf, wenn wir im Westen den Minderjährigen ne zusätzliche Hose anziehen, bevor sie ihren Hintern in die Kamera strecken?
    Worte wie "Kreuzzug" und "aufregen" zeigen mir, dass Du mich nicht verstanden hast. Ist aber nicht schlimm.

  3. Wahrscheinlich bin ich zu naiv, wenn ich glaube, dass ein Entwickler sein Werk und seine Absichten verteidigen und Anbiederungen aus dem Weg gehen sollte.
    Oh, dann solltest du deinen Kreuzzug mal nach Japan zu Sony verlegen. Wenn der Entwickler seine Absichten durchziehen würde, hätten wir bei diesem Spiel sicherlich nicht "nur" Fanservice, sondern wir hätten handfesten Hentai ... mit einem Dungeon Crawler. Aber da Sony ja sowas nicht auf seiner Plattform will, sieht man halt nur nippellose Brüste und Hintern.
    Die ganze japanische Kultur baut doch auf einer Sexzensur auf - und du regst dich auf, wenn wir im Westen den Minderjährigen ne zusätzliche Hose anziehen, bevor sie ihren Hintern in die Kamera strecken?

  4. Todesglubsch hat geschrieben:Die Klientel, die mit dem Spiel angesprochen werden, hätten auch ohne Kürzungen zugeschlagen. Mit den Kürzungen will man verhindern, dass die einzelnen Jugendschutzbehörden das Spiel als Kinderporno abtun und es verbieten.
    Ah seh grad, das Teil hat ne Mature / USK 16-Alterswertungen. Wie konnte das nur passieren? :roll:
    Wahrscheinlich bin ich zu naiv, wenn ich glaube, dass ein Entwickler sein Werk und seine Absichten verteidigen und Anbiederungen aus dem Weg gehen sollte.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1