Veröffentlicht inTests

Earth 2160 (Taktik & Strategie) – Earth 2160

Ist Earth 2160 der erste Strategie-Kracher des Jahres? Schon in unserer Vorschau hinterließ das Spiel der polnischen Reality Pump Studios einen sehr guten Eindruck. Neben der hervorragenden Kulisse konnte vor allem der Umfang begeistern: Vier Völker mit komplexen Technologiebäumen warten in epischen Kampagnen auf ihren Meister. Dazu gibt’s innovative Rollenspielelemente und physikalischen Realismus. Alle Vorzeichen deuten auf ein futuristisches Epos der Extraklasse. Bestätigt der Test die Euphorie?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • gute Story
  • virtuelle Agenten
  • mächtiger Editor
  • fordernde KI
  • hervorragende Kulisse
  • integrierte Physik-Engine
  • Speichern im Multiplayer
  • sehr gutes Einheitendesign
  • Steuerung frei modifizierbar
  • Strategie mit Rollenspielflair
  • komplexe Technologiebäume
  • vier umfangreiche Kampagnen
  • klasse deutsche Sprachausgabe
  • intuitive Benutzeroberfläche
  • erfahrene Einheiten übernehmen
  • enorme Einheiten- & Waffenvielfalt
  • komfortables Truppen-Management
  • coole Verpackung, üppiges Handbuch
  • stimmungsvoller Tag- & Nachtwechsel
  • vier Völker mit eigenem taktischen Anspruch

Gefällt mir nicht

  • keine Formationen
  • teilweise zähes Missionsdesign
  • keine einheitliche Marschgeschwindigkeit
  • Wegfindungsschwächen in engen Gebieten
  • Songtext zum Abgewöhnen


Kommentare

82 Kommentare

  1. sorry für OT aber
    Wenn ein Spiel das im MP soviel bietet wie ArmA II wegen des schlechten SP'S komplett herunter gewertet wird, dann kann man eigentlich nicht wirklich verstehen, wieso hier ein MP der online scheinbar noch nicht wirklich ausgereift war aber im LAN halwegs gut spielbar war als er erschien, mit 90 % bewertet wird.
    Lieber Jörg soll ich dir mal ne Liste machen wo wir dasselbe wie du mit Sci Fi RTS mit (R)eal(T)ime(M)ilitary(S)imulation betreiben, was ArmA II alles neues bot und welche MP Möglichkeiten alleine durch den Editor dazukamen.
    Ist zwar eigentlich unfair ein spiel das so lange her ist für eine retourkutsche zu missbrauchen. aber ich hoffe du verstehst diesen kleinen Einwurf, denn ich bemerke diese scheinbar fehlgeleitete Subjektiität in letzter zeit öfters.
    Ist nicht bös gemeint aber man sollte ein Spiel immer nach allen in dem Genre verfügbaren Genregrössen messen und sich nicht neue Genremerkmale einfallen lassen. Meistens sind es die natürlichen und von den meisten Spielern gewollten Features, in einem Spiel wie ArmA II such ich bspw keine schnelle balleraction, sowas mit CoD zu vergleichen ist für mich sowas wie Äpfel und Birnen vergleichen. Aber bei Strategiespielen sind wahrscheinlich andere Features welche die Spieler zum Kauf animieren.

  2. 90% für earth 2160? ich hab erst kurz vorher den testbericht zu rome:total war gelesen und da stand 88% dann nexus:the jupiter incedent auch 90%
    ich muss ganz ehrlich sagen vergleicht man earth 2160 mit rome:total war verliert earth2160 zu 1000%. ja schön.. ist von einem deutschen. aber das spiel ist schund. sowas sollte lowbudget verkauft werden. ich hab dafür knapp 50€ berappt und es nach 2tagen zockens bei ebay für 10€ verkauft bekommen (worüber ich froh bin).
    ich kann die bewertung einfach nicht verstehen.. ich hab earth2160 komplett auf high-grafik gezockt und es sah aus wie ein \'ne halb ausgereifte directx 7.0 anwendung.
    die synchronisation: schrott!
    die storyline: ich fand das schon nach der ersten mission irgendwie *gähn*
    der muliplayer/skirmish-modus: ich dachte mir zock ich den mal an wenn ich alle funktionen hab vielleicht ist es ganz lustig.. nada. immer noch dieses baukastenbasenprinzip. total einfallslos.
    ok innovativ ist das game ja. das wasser sieht ganz toll aus (naja!?), die raumkapseln die runterfliegen auch und die das gamehandling.. (ich hab 5 minuten gebraucht bis ich geplant hab dass der error nicht bei mir liegt sondern dass die maustasten invertiert wurden o_O)
    fazit: earth2160 ja schon. in 2 jahren vielleicht nach dem die leute mal arbeit investiert haben und \'ne vernünftige engine hinbekommen haben.
    gute nacht.
    PS: da wird man echt zu emule, etc getrieben wenn man solche halbgaren beta-versionen für 50€ (FÜNFZIG EURO - HUNDERT D-MARK) kauft..

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1