Veröffentlicht inTests

Escape Dead Island (Action-Adventure) – Blick zurück im Wahnsinn

Wahnsinn, Zombies und Südsee: Fatshark erzählt in Escape Dead Island, wie es zu dem Ausbruch auf Banoi kam. Gleichzeitig soll mit dem Abenteuer eine erzählerische Brücke zu dem nächstes Jahr erscheinenden Dead Island 2 geschlagen werden. Ob die Cel-Shading-Kulisse und eine neue Perspektive für packende Unterhaltung sorgen, klärt der Test.

© Fatshark / Deep Silver

Fazit

Konzeptionell hat Fatshark seine Hausaufgaben gemacht: Mit dem Perspektivenwechsel sowie der Änderung des Grafikstils hin zum Cel-Shading wird ein solides Fundament gelegt. Und der Schritt weg vom Monstermetzeln sowie Beutesammeln, das aus den bisherigen Dead Islands quasi Egosicht-Diablos machte, hin zum Mystery-Action-Adventure mit Zombie-Hintergrund, ist in Ansätzen gelungen und erinnert in seinen Grundzügen an ein Comic-Resident-Evil. Doch das Spiel schafft es nicht, diese Elemente optimal zu vereinen. Die Kulisse offenbart Schwächen von Pop-Ups bis Flimmern. Das Schleichen bleibt oberflächlich und funktioniert nur deshalb, weil die Gegner-KI meist sehr marode reagiert. Das Kampfsystem ist zwar sauber, hängt aber ebenso an der Oberfläche fest wie die Stealth-Elemente und bietet nur wenig Abwechslung – auch innerhalb der Gegnerriege. Die Spielzeit wird durch nerviges Backtracking unnötig gestreckt. Einzig die Geschichte hält auf Dauer bei der Stange. Sowohl die Ursprünge der Zombieplage werden erklärt als auch ein Übergang zum nächsten Jahr erscheinenden Dead Island 2 geschaffen. Und rund um den leider unsympathischen Protagonisten sorgt die Visualisierung des schleichenden Wahnsinns mit seinen Auswirkungen auf die Spielwelt für Spannung sowie Verwirrung auf dieser Seite des Bildschirms. Allerdings schafft man es auch hier nicht einmal ansatzweise, an Klassiker eines Kalibers wie Eternal Darkness heranzukommen.

Wertung

360
360

Interessante Nebengeschichte der Untoten-Serie mit Fokus auf Stealth und Erkundung, die allerdings mehr mit technischen Problemen als Zombies kämpft. Es fehlt in jeglicher Hinsicht der Feinschliff.

PS3
PS3

Interessante Nebengeschichte der Untoten-Serie mit Fokus auf Stealth und Erkundung, die allerdings mehr mit technischen Problemen als Zombies kämpft. Es fehlt in jeglicher Hinsicht der Feinschliff.

Anzeige: Escape Dead Island kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

10 Kommentare

  1. wie ist das denn nun mit den molotov cocktails, brennt das alles ab, so wie das in JEDEM anderen spiel der fall ist? oder darf ich mir keine hoffnungen auf einen zombieschnetzler der spassigen art machen, der wegen des “4players - feuer zerstoert nicht die umgebung bugs“ nicht gekauft werden darf?
    was sagt ihr als tester dazu?

  2. Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.Zombies.

  3. No Cars Go hat geschrieben:
    DextersKomplize hat geschrieben:Fast so gut wie Dragon Age:Inkidingsbumms, immerhin :lol:
    Wir machen uns keine Hoffnungen, dass du Äpfel und Birnen je von einander unterscheiden können wirst. Keine Sorge.
    Wen meinst du mit wir, du und deine drei anderen Persönlichkeiten? :Häschen:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1