Veröffentlicht inTests

Eternal Darkness: Sanity’s Requiem (Action-Adventure) – Eternal Darkness: Sanity’s Requiem

Seit „Alone in the Dark“ das Genre 1992 begründete, erfreut sich Survival-Horror größter Beliebtheit. Erst kürzlich sorgten Silent Hill 2, Project Zero und Resident Evil für Gänsehaut. Das Team von Silicon Knights will alle GameCube-Besitzer mit Eternal Darkness in eine weitere Alptraumwelt entführen. Kann man dem gewohnten Mix aus Action, Rätseln und Angst überhaupt noch Neues abgewinnen?

©

Fazit

Survival-Horror à la Resident Evil kennt jeder. Aber Survival-Wahnsinn? Eternal Darkness bereichert das mittlerweile überlaufene Genre um ein frisches, innovatives und glänzend inszeniertes Spielerlebnis. Wenn Ihr wissen wollt, wie man seinen Verstand verliert und wie der Wahnsinn auf schrecklich leisen Pfoten selbst die Wahrnehmung des Spielers beeinflusst, solltet Ihr Euch von Eternal Darkness durch die Geschichte jagen lassen. Der sanft ansteigende Schwierigkeitsgrad, der gelungene Mix aus Kampf und Rätseln sowie eines der besten Magiesysteme, das mir abseits von Rollenspielen je begegnet ist, halten den Spielspaß konstant auf einem hohen Niveau. Umrahmt von einer düsteren Story, die zwar zu Beginn viele Fragen offen lässt, aber den Spieler unaufhaltsam und packend zur Auflösung treibt, ist dieses Schmuckstück mein Favorit für das Spiel des Jahres.

Wertung

GC
GC

Das innovativste Survival-Horror-Abenteuer auf GameCube – ein Pflichttitel!

Anzeige: Eternal Darkness – Sanity's Requiem kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

31 Kommentare

  1. FLip FLaVa hat geschrieben:Natürlich weiß ich das?! Mit online-Dings meinte ich, dass heutzutage beinahe jedes Spiel über irgendeine Art von Onlinemodi verfügt, dadurch leiden nicht selten die Solo Kampagnen.
    Hat mit diesem Spiel aber nichts zu tun und ändert auch nichts daran, dass es der letzte Rotz war.

    2002/2003 war das Spiel sehr gut und hat nicht umsonst überall Bestwertungen erhalten.
    Ansonsten,ja,Geschmäcker sind verschieden,aber machmal wirklich nicht nachzuvollziehen.
    Im übrigen wäre es auch eine Alternative gewesen Deinem Ärger im Wut-Thread Luft zu machen,da hätte man diesen Thread hier nicht aus seiner wohlverdienten Ruhe reissen müssen. :wink:

  2. Okay, ich weiß zwar nicht was du sonst für Horror-Games gespielt hast, dass du so etwas wie ED schlecht findest. aber jeder hat nun einmal seine Meinung, auch wenn ich deine nicht nachvollziehen kann.

  3. Natürlich weiß ich das?! Mit online-Dings meinte ich, dass heutzutage beinahe jedes Spiel über irgendeine Art von Onlinemodi verfügt, dadurch leiden nicht selten die Solo Kampagnen.
    Hat mit diesem Spiel aber nichts zu tun und ändert auch nichts daran, dass es der letzte Rotz war.

  4. Lustig, dieses Spiel hier wieder zu entdecken...
    Wie habe ich es mir damals, als das online-Dings noch nicht so verbreitet war, herbei gewünscht....
    Freudiger Erwartung hatte ich es mir dann geholt.... und in meinem Leben 60€ nie wieder so bereut.
    Bis jetzt eins der größten Videospiel-Entäuschungen in meinem Zockerleben...
    So, dass musste ich nach acht Jahren einfach noch loswerden :D

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1