Veröffentlicht inTests

Euro Truck Simulator 2 (Simulation) – Euro Truck Simulator 2

Der Vorgänger ist uns vor drei Jahren durch die Lappen gegangen. Die „deutsche Ausgabe“ konnte uns vor zwei Jahren noch nicht wirklich überzeugen, aber der Scania Truck Driving Simulator von Rondomedia machte im Sommer schon Lust auf mehr. Der Test des Euro Truck Simulator 2 wird zeigen ob das gerechtfertigt war.

© SCS Software / rondomedia

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Tutorials und ingame Spielhilfen
  • exzellente Einbindung von Lenkrädern
  • realistische Darstellung der Fahrzeuge
  • realistische Darstellung der Spielwelt
  • original lizenzierte Zugmaschinen
  • detaillierte Cockpit-Perspektiven
  • sehr große Spielwelt
  • verbesserte Verkehr – KI
  • deutlich verbesserte Fahr-Physik
  • Spezialisierung per Erfahrungspunktesystem
  • Personalmanagement
  • gut implementiertes GPS-System
  • lupenreines 3D per 3DVision
  • Tag/Nachtwechsel & dynamisches Wetter
  • Ermüdungserscheinungen
  • hunderte Tuningoptionen
  • automatisches Einparken möglich
  • Kanalüberquerung per Eurostar

Gefällt mir nicht

  • sich häufig wiederholende Spielabläufe
  • kein Schadensmodell
  • keine Jahreszeiten
  • keine Sprachausgabe
  • keine Polizei/Zollkontrollen
  • einige Großstädte „fehlen“
  • keine offizielle Unterstützung von Track IR
  • LKW abhängig vom Fahrlevel zu erwerben
  • LKW und Personal sehr teuer
  • kein Multiplayer

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 26,90 Euro
  • Getestete Version: 1.1.3
  • Sprachen: Deutsch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Lizenz-Code
  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel,
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

37 Kommentare

  1. Mir fehlt da etwas der Wirtschaftsteil. Klar, man kann ne Spedition aufbauen und Fahrer einstellen. Aber so richtig viel passieren kann da nicht. Pleite wurde ich bisher noch nie und komplex ist auch anders.
    Ich hab mir ja eher sowas wie "Der Planer" erhofft. Also eine richtige Speditionssimulation. Nur mit der Möglichkeit auch mal etwas rumgondeln. Mag ja sein, dass das ne Stunde lustig ist. Aber dann wiederholen sich die Bauteile der Strecke recht fix. Autobahnauffahrt und diverse Kurven sind eindeutig an unzähligen Stellen mehrfach verwurstet.
    Dem Spiel fehlt es eindeutig an Vielfalt.

  2. 4P|Mourad hat geschrieben:...der war lustig! Zumal ich die Szene richtig gut finde!
    *klugscheissmodus on*
    @greenleve:
    "Ich verlange ein größeres Forum. Bei den vielen Fehlern, welche ich im Laufe der Zeit gefunden hab, wird langsam der Platz knapp."
    [...] hab [...] = umgangssprachlich....korrekt wäre: habe
    stilistisch wäre m.E. ebenfalls besser [...] wird der Platz langsam knapp. (aber das ist natürlich Geschmackssache). ;-)
    (im Zweifel also einfach die eigenen Fehler mit jenen der anderen tauschen, dann ist wieder mehr Platz für alle da) :-D
    *klugscheissmodus off*
    Das ist nur aufgrund des vollem Forums so. Die Fehler quillen über und machen sich an jeder Ecke und Kante bemerkbar. 8)
    Zumindest lädt die Seite bei mir neuerdings arg lang und auch bei anderen sind schon Posts verschwunden... aber das gehört wohl nicht hier rein...

  3. 4P|Mourad hat geschrieben:
    Sabrehawk hat geschrieben:Wieso sollte jemand die hässlichste Stadt Deutschlands im Spiel haben wollen^^ *duck*
    : "Gott erschuf in seinem Zorn Bielefeld und Paderborn."^^
    Zu Paderborn Maße ich mir kein Urteil an, aber wenn diese Stadt die "hässlichste" der Republik ist,
    ...was sind dann Bottrop
    Eisenach oder Eisenhüttenstadt? (ich erspare uns hier jetzt mal weitere Bilder)
    Eisenach?!
    Eine richtig schöne mittelalterliche Stadt mitten im Thüringer Wald umgeben von Bergen? Die über 500 Jahre fürstliche Residenzstadt war und zusammen mit Weimar der kulturelle Mittelpunkt Thüringens?
    Also wenn ich gerade aus meinen Fenster im Zentrum von Eisenach rausschaue sehe ich lauter Fachwerkhäuser, Kirchen, Villen etc. Und im Hintergrund bewaldete Berge mit der Wartburg und dem Burschenschaftsdenkmal als Blickfang. Achja und jeden Tag hunderte Touristen auf den Strassen.
    Nicht alles was ein "Eis" im Namen hat ist mit Eisenhüttenstadt verwandt...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1