Veröffentlicht inTests

F1 Career Challenge (Rennspiel) – F1 Career Challenge

Was Rennspiele betrifft, ist der GameCube nicht gerade eine Vorzeigekonsole. Unter Spielen wie Driven oder Speed Challenge, ganz zu schweigen von diversen -eher misslungenen- Rallye-Umsetzungen, konnte bislang nur EA mit seinen Formel Eins-Spielen überzeugen. Doch dieses Jahr stehen die Entwickler vor einem Problem: die Lizenz für die aktuelle Saison liegt bei Sony. Also griff man kurzerhand in die Trickkiste und präsentiert mit der F1 Career Challenge eine Formel Eins-Umsetzung, die auf den Lizenzen der letzten vier Jahre aufbaut. Wieso hier trotzdem nur selten der Verdacht aufkommt, dass man die Lizenz bis zum letzten Tropfen ausquetschen möchte, verrät Euch der Test.

©

Fazit


Während die GameCube-Version spielerisch auf einer Höhe mit den Xbox- und PS2-Fassungen steht und mit dem motivierenden Karriere-Modus durchaus für Spaß sorgen kann, bleibt die Technik erstaunlicherweise hinter den anderen beiden Versionen zurück. Die Spielgeschwindigkeit stimmt zwar weitestgehend, doch die Grafik-Ruckler machen die Optik immer wieder zu einem zweifelhaften Vergnügen. Da hilft es auch nicht mehr, dass sämtliche Spezialeffekte gut eingesetzt werden. Zudem hätten -wie in den anderen Fassungen auch- Zufallsereignisse und erweiterte Tuning-Optionen sicherlich nicht geschadet. Doch angesichts der fehlenden Rennspiel-Konkurrenz auf dem Cube finden F1-Fans, die über die grafischen Schwächen hinweg sehen können, ein motivierendes Spiel zur Königsklasse im Motorsport, das allerdings immer wieder ein Gefühl von Lizenzaufarbeitung verströmt.
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.