Veröffentlicht inTests

F1 Race Stars (Rennspiel) – F1 Race Stars

Ein spaßiges Rennspiel im Stil von Mario Kart mit den aktuellen F1-Teams und dazugehörigen Piloten im Comic-Bubblehead-Stil. Warum ist da nicht schon früher jemand drauf gekommen? Codemasters packt die Gelegenheit beim Schopfe und zeigt in F1 Race Stars eine ganz neue Seite von Vettel & Co. Wird aus der Königsklasse des Motorsports jetzt der König der Funracer?

©

Fazit

F1 Race Stars hätte das Zeug gehabt, sich als gelungene Alternative zu Mario Kart zu etablieren. Die Grundidee,  F1-Piloten in Comicform hinter das Steuer von Karts zu setzen und mit Power-Ups um den Sieg kämpfen zu lassen, ist großartig. Doch Codemasters hat sich zu wenig Mühe bei der Umsetzung gegeben: Die Waffensysteme wirken schlecht ausbalanciert, die KI-Schummler verschaffen sich unfaire Vorteile und ein packendes Geschwindigkeitsgefühl will sich selbst in der höchsten Klasse nicht einstellen. Schlimmer noch, denn auf den Konsolen wird es am geteilten Bildschirm noch weiter gebremst, nur der PC gibt weiter Vollgas. So wird trotz der guten Ansätze aus dem Funracer schnell ein Frustracer – und das nicht nur in der Karriere, denn die KI-Mätzchen verderben auch in den meisten Onlinemodi schnell die Lust am Rasen. Es sei denn, es gehen nur menschliche Piloten an den Start oder man deaktiviert die Power-Ups, aber das kann ja auch nicht die Lösung sein. Schade um die gute Idee und die hübsch designten Pisten, doch leider hat Codemasters diese eine spezielle Zutat vergessen, die einen Funracer auszeichnen muss: den Spaß!

Wertung

360
360

Mehr Frust- als Funracer: Die unfaire KI und schlecht ausbalancierte Power-Ups verderben den Spaß am Rasen.

PC
PC

Dank besserer Technik – vor allem im Splitscreen – ist die PC-Fassung den Konsolen-Race-Stars überlegen.

PS3
PS3

Mehr Frust- als Funracer: Die unfaire KI und schlecht ausbalancierte Power-Ups verderben den Spaß am Rasen.

Anzeige: F1 Race Stars – [PlayStation 3] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

21 Kommentare

  1. Ich habs die letzte Zeit ziemlich intensiv gespielt und kann die Wertung verstehen. Das größte Problem ist meiner Meinung nach die KI. Im Karrieremodus, etwa ab dem 5. Pokal fängts an richtig gemein zu werden. Da freut man sich, mal auf den ersten Platz gekämpft zu haben, fährt ne halbe Minute sicher vorne her und plötzlich wundert man sich, dass man 2. oder 3. Platz ist. Ein Blick auf die kleine "Minimap" zeigt dann, dass sich die KI reichllich nach vorne teleportiert hat, sogar uneinholbar, wenn man sich in der letzten Runde befindet. Da hört bei mir der Spaß auf. Und das ist kein Problem, das hin und wieder auftritt, sondern in wirklich jedem einzelnen Rennen. In in keinem der zig Rennen, die ich gefahren bin, ist das auch nur einmal mir passiert. Und Teleport-Items hatte ich schon ne ganze Menge bekommen. Das ist nichts, was einem nicht auffällt. Ich weiß nicht was die QA-Abteilung da gemacht hat.

  2. Auch ich hab´s mir jetzt durch PS+ geladen und muss sagen, dass das Spielchen mal locker wenigstens 10 Prozentpünktchen mehr verdient hätte. Wenn überhaupt Fun Racer, dann doch lieber Mario Kart - aber F1 Race Stars ist echt auch nicht übel. Es ist zwar furchtbar albern und die Darstellung der Fahrer geht für mich eigentlich gar nicht, aber auch mich stört es keineswegs, dass man nicht driften kann und ich finde es erfrischend anders, dass mein Bolide auch mal Schaden nimmt.
    Nach Eurem Test hier war ich auf jeden Fall positiv überrascht.

  3. Hab es mir mal geladen, weil es momentan für PS+ Mitglieder gratis zu haben ist. Also ich muss sagen ich hatte Spaß! Die Wertung kommt mir auch sehr hart vor. Im Offline-Multiplayer ist es bestimmt noch unterhaltsamer. Im Online-Rennen hatte ich leider auch nur maximal 3-4 Mitspieler.

  4. Sehe es derzeit genauso wie mein vorschreiber. Das Spiel macht echt unangenehm Spaß! Vor allem mit 3-4 Leuten. Was ich ziemlich bemerkenswert finde ist, dass man Karriere sowie Online mit seinen 3 Freunden Splitscreen spielen kann. Das ist echt eine starke Leistung.
    Zum Thema Fairness:
    Ich finde es durchweg fair, letzte Plätze kriegen gute Power-Ups, so wie bei Mario Kart, man kann andere Power-Ups abwehren wenn man sie vernünftig abwehrt und das lenken in Kurven ist einfach gewöhnungsbedürftig.
    Mir gefällt es im allgemeinen besser als Mario Kart, bezogen auf das Setting. Schade ist nur, dass nicht allzu viel los in der Lobby ist. Xbox aber anscheinend mehr als auf dem Pc. Kann man immer hin und wieder online daddeln, aber mein Favorit ist ganz klar das mit Freunden zu spielen.
    Es könnte eventuell noch mehr Strecken geben, und ich finde 400 Points für (anscheinend) 1 Strecke etwas sehr viel. Wenn man aber Kampagne spielt, gibt es ja noch paar andere Strecken.
    Hoffe dass noch einige Spieler dazukommen werden.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1