Veröffentlicht inTests

F1 Race Stars (Rennspiel) – F1 Race Stars

Ein spaßiges Rennspiel im Stil von Mario Kart mit den aktuellen F1-Teams und dazugehörigen Piloten im Comic-Bubblehead-Stil. Warum ist da nicht schon früher jemand drauf gekommen? Codemasters packt die Gelegenheit beim Schopfe und zeigt in F1 Race Stars eine ganz neue Seite von Vettel & Co. Wird aus der Königsklasse des Motorsports jetzt der König der Funracer?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • lizenzierte Cartoon-Piloten & Teams
  • knuffige Präsentation
  • lokale Splitscreen-Rennen für bis zu 4 Spieler
  • umfangreiches Waffenarsenal
  • (meist) präzise Steuerung
  • individuelle Spezialfähigkeiten
  • optionale Modifikatoren in Einzelrennen
  • „€žSchadensmodell“
  • alternative Routen
  • Windschatten
  • Avatar als Spielfigur möglich (Xbox 360)
  • Onlinemodus für bis zu 12 Fahrer
  • Splitscreen in Kombination mit Onlinerennen möglich
  • viele Statistiken

Gefällt mir nicht

  • viel zu wenige Strecken
  • keine Möglichkeiten zum Driften
  • unausgereiftes Balancing der Power
  • Ups
  • Schummel
  • KI
  • alle Autos bis auf Lackierung identisch
  • stark schwankender Schwierigkeitsgrad
  • kein Editor für eigene Piloten
  • Steuerung kaum konfigurierbar
  • keine eigenen Meisterschaften möglich
  • lahmes Geschwindigkeitsgefühl
  • lange Ladezeiten (Konsolen)
  • grauenhafte Sprachsamples der Piloten
  • Bildrate im Splitscreen oft hart am Limit (Konsolen)
  • vereinzeltes Tearing (Konsolen)
  • durchschnittliche Musikbegleitung
  • kein System Link
  • kein Anpassen der KI in Onlinerennen möglich
  • keine Abstimmungsoption (online)
  • keine separates Online
  • Karrieresystem

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 30 Euro (PC); ca. 50 Euro (Konsolen)
  • Getestete Version: Deutsche Verkaufsversion
  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: 2-4 Spieler (lokal, Splitscreen); 2-12 Spieler online; Ranglisten und Ghost-Cars; kein Onlinepass nötig; Zusatzinhalte durch Racenet

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Steam (PC)
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Steam-Konto für PC-Version benötigt
  • Verfügbarkeit: Steam
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

21 Kommentare

  1. Ich habs die letzte Zeit ziemlich intensiv gespielt und kann die Wertung verstehen. Das größte Problem ist meiner Meinung nach die KI. Im Karrieremodus, etwa ab dem 5. Pokal fängts an richtig gemein zu werden. Da freut man sich, mal auf den ersten Platz gekämpft zu haben, fährt ne halbe Minute sicher vorne her und plötzlich wundert man sich, dass man 2. oder 3. Platz ist. Ein Blick auf die kleine "Minimap" zeigt dann, dass sich die KI reichllich nach vorne teleportiert hat, sogar uneinholbar, wenn man sich in der letzten Runde befindet. Da hört bei mir der Spaß auf. Und das ist kein Problem, das hin und wieder auftritt, sondern in wirklich jedem einzelnen Rennen. In in keinem der zig Rennen, die ich gefahren bin, ist das auch nur einmal mir passiert. Und Teleport-Items hatte ich schon ne ganze Menge bekommen. Das ist nichts, was einem nicht auffällt. Ich weiß nicht was die QA-Abteilung da gemacht hat.

  2. Auch ich hab´s mir jetzt durch PS+ geladen und muss sagen, dass das Spielchen mal locker wenigstens 10 Prozentpünktchen mehr verdient hätte. Wenn überhaupt Fun Racer, dann doch lieber Mario Kart - aber F1 Race Stars ist echt auch nicht übel. Es ist zwar furchtbar albern und die Darstellung der Fahrer geht für mich eigentlich gar nicht, aber auch mich stört es keineswegs, dass man nicht driften kann und ich finde es erfrischend anders, dass mein Bolide auch mal Schaden nimmt.
    Nach Eurem Test hier war ich auf jeden Fall positiv überrascht.

  3. Hab es mir mal geladen, weil es momentan für PS+ Mitglieder gratis zu haben ist. Also ich muss sagen ich hatte Spaß! Die Wertung kommt mir auch sehr hart vor. Im Offline-Multiplayer ist es bestimmt noch unterhaltsamer. Im Online-Rennen hatte ich leider auch nur maximal 3-4 Mitspieler.

  4. Sehe es derzeit genauso wie mein vorschreiber. Das Spiel macht echt unangenehm Spaß! Vor allem mit 3-4 Leuten. Was ich ziemlich bemerkenswert finde ist, dass man Karriere sowie Online mit seinen 3 Freunden Splitscreen spielen kann. Das ist echt eine starke Leistung.
    Zum Thema Fairness:
    Ich finde es durchweg fair, letzte Plätze kriegen gute Power-Ups, so wie bei Mario Kart, man kann andere Power-Ups abwehren wenn man sie vernünftig abwehrt und das lenken in Kurven ist einfach gewöhnungsbedürftig.
    Mir gefällt es im allgemeinen besser als Mario Kart, bezogen auf das Setting. Schade ist nur, dass nicht allzu viel los in der Lobby ist. Xbox aber anscheinend mehr als auf dem Pc. Kann man immer hin und wieder online daddeln, aber mein Favorit ist ganz klar das mit Freunden zu spielen.
    Es könnte eventuell noch mehr Strecken geben, und ich finde 400 Points für (anscheinend) 1 Strecke etwas sehr viel. Wenn man aber Kampagne spielt, gibt es ja noch paar andere Strecken.
    Hoffe dass noch einige Spieler dazukommen werden.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1