Veröffentlicht inTests

Final Fantasy: Crystal Chronicles – Ring of Fates (Rollenspiel) – Final Fantasy: Crystal Chronicles – Ring of Fates

Kinofilme, Online-Abenteuer, Chocobo Racing – 1987 hätten sich die Square-Gründer bestimmt nicht gedacht, welche Wellen ihr Rollenspiel Final Fantasy einmal schlagen würde. Es sollte das finale Spiel des Herstellers werden, doch bis heute erfreut sich die Serie vor allem im Land des Lächelns ungebrochener Beliebtheit. Der neuste Streich ist der DS-Nachfolger des Hack&Slay-Ablegers Crystal Chronicles.

©

Fazit

Altbekannt und trotzdem gut: Betrachtet man nur den Spielablauf, wirkt der neue Hack & Slay-Ableger der Final Fantasy-Reihe wie ein weiteres typisches 08/15-Gemetzel aus Nippon. Die Levels sehen aus wie mit dem Baukasten gestrickt und auch das simple Hau-Drauf-Prinzip mit Aufleveln hat man in dieser Form schon hundertfach gesehen. Doch trotzdem wollte ich den DS schon nach kurzer Zeit gar nicht mehr aus der Hand legen. Das liegt vor allem an den liebenswerten Charakteren – ich musste einfach wissen, wie die Geschichte um das Zwillingspaar weiter geht. Ich hätte beinah eine Träne verdrückt, als…pardon, ich will euch nicht die Geschichte verderben. Außerdem macht das Kämpfen dank der gelungenen Steuerung, interessanter Moves und Magiestapel jede Menge Spaß. Vor allem die Kämpfe gegen die riesigen Obermotze sind unterhaltsam – obgleich sie geübte Spieler kaum in Bedrängnis bringen. Kooperativ dürft ihr die Kampagne zwar nicht durchspielen, im Gegenzug geht ihr im speziellen Missions-Modus zu viert auf die vergnügliche Monsterjagd. Also – ob allein oder in Gesellschaft: Mit dem neuen Crystal Chronicles erwartet euch ein konservatives aber unterhaltsames Fantasy-Abenteuer.

Wertung

NDS
NDS

Konservativ aber unterhaltsam: Hack&Slay-Abenteuer mit liebenswerten Charakteren und separatem Multiplayer für bis zu vier Krieger.

Anzeige: Final Fantasy Crystal Chronicles: Ring of Fates kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

11 Kommentare

  1. 4P|Jan hat geschrieben:
    ChicoEspanol hat geschrieben:Könnte mir jemand denn sagen ob man seinen Char in den Multiplayer übernimmt?
    Hi ChicoEspanol,
    Leider nicht. Vor dem Mutiplayer-Spiel erstellt jeder einen neuen Charakter und kann sich dabei für ein Volk entscheiden.
    Danke für die Antwort!Ist natürlich sehr schade, das war für mich bei dem Game Cube Titel ausschlaggebend, aber man kann ja nicht alles haben :roll:

  2. ChicoEspanol hat geschrieben:Könnte mir jemand denn sagen ob man seinen Char in den Multiplayer übernimmt?
    Hi ChicoEspanol,
    Leider nicht. Vor dem Mutiplayer-Spiel erstellt jeder einen neuen Charakter und kann sich dabei für ein Volk entscheiden.

  3. Zum Schwierigkeitsgrad: der Grafikstil zeigt ja schon deutlich für welche Zielgruppe das Spiel am ehesten gemacht ist und darum auch der etwas einfachere Schwierigkeitsgrad.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1