Veröffentlicht inTests

Fire Emblem: Three Houses (Taktik & Strategie) – Ein Taktik-Meisterstück?

Der Name Fire Emblem steht seit Jahren für Edel-Rundentaktik auf Nintendo-Konsolen. Mit Fire Emblem: Three Houses erscheint der erste Serienteil für die Switch. Im Test klären wir, ob die Taktik-Schlachten auch auf der Hybridkonsole überzeugen können.

© Intelligent Systems / Nintendo

Fazit

Fire Emblem: Three Houses ist ein zweischneidiges Schwert. Die starke Rundentaktik ist im Feld spannend inszeniert, komplex, angenehm vielschichtig und abwechslungsreich. Mit seinen optionalen aber dadurch nicht weniger blödsinnigen Sammelaufgaben, Minispielchen und Belanglos-Dialogen geht mir die Edel-Rundentaktik von Intelligent Systems zeitweilig aber auch ganz schön auf die Nerven. Zudem hält die Story gerade im letzten Drittel nicht ganz, was sie zu Beginn verspricht. Technisch ist man zudem zwar deutlich vor den 3DS-Ablegern, nutzt aber dennoch nicht alle Fähigkeiten der Switch. Trotzdem zählt gerade bei Fire Emblem auf dem Platz – und da glänzt die Runden-Taktik abermals mit harten Kämpfen, toller Gruppendynamik, langfristiger Klassen-Entwicklung, vielfältiger Ausrüstung und intensiven Schlachten, die Rundenstrategen lange an die Switch fesseln werden.

Wertung

Switch
Switch

Tolle, tiefgründige Rundentaktik, mit nervigen Nebenaufgaben und halbherzig erzählter Geschichte.

Anzeige: Fire Emblem: Three Houses | Switch – Download Code kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

93 Kommentare

  1. Gibt da kein richtig und kein falsch. Ich habe die gleiche 18 Kapitel lange Geschichte der Black Eagles gespielt und nach Sichtung des anderen Storyverlaufs bin ich davon überzeugt, richtig entschieden zu haben ;)

  2. Bin jetzt nach 50h durch und fand es iwie seltsam, wie sich die Geschichte entwickelt hat. Nun hab ich feststellen müssen, dass ich komplett zufällig eine Bonusgeschichte der Black Eagles gespielt habe und nicht die "richtige Geschichte" :D. Hab keinen alten Speicherpunkt.. jetzt darf/muss ich alles nochmal spielen um die "eig. Geschichte" zu erleben xD. Waren auch nur 18 Kapitel :D

  3. Bin jetzt bei 40h und mitten im zweiten Abschnitt. Bisher hat das Game für mich noch nichts an der Faszination verloren. Einzug die Bosskämpfe fallen mir leichter als die ersten Kämpfe gegen Banditen. Ob das daran liegt, dass ich besser geworden bin oder meine Charaktere nicht mehr geoneshottet werden ist schwer zu sagen. Aber im zweiten Durchgang werd ich mich an die höhere Schwierigkeitsstufe wagen.
    PS. -MiniSpoiler- Die Storyentscheidungen und die Kämpfe gegen meine ehemaligen Schüler fielen mir nicht leicht. Man hat doch eine Verbindung zu den Charakteren aufgebaut. Auch zu denen, die nicht aus meinem Haus waren. Hab auch viel mit denen gesprochen etc. War teilweise ein harter Schlag in die Magengrube sie töten zu müssen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1