Veröffentlicht inTests

Football Manager Touch 2018 (Sport) – Trainerspaß im Kleinformat

Lässt man die PSP-Versionen des Football Manager Mobile außen vor, ist es gut zehn Jahre her, dass Sports Interactive mit ihrer Trainer-Simulation auf Konsole für Furore sorgte. Damals konnte man auf Xbox 360 ein nahezu identisches Spielgefühl wie am PC erleben. Für die überraschend veröffentlichte Switch-Version hat man sich auf die abgespeckte Variante Football Manager Touch als Basis konzentriert. Wir sind für den Test in den englischen eShop gestiefelt und haben auf der Trainerbank Platz genommen.

© Sports Interactive / SEGA

Fazit

Für viele Fans des erst mit der Herbstausgabe dieses Jahres auch offiziell in Deutschland erhältlichen Football Managers ist die auf das Wesentliche reduzierte Touch-Version interessanter als der große Bruder. Mit dem reinen Fokus auf Teamzusammenstellung und Taktik-Optimierung erinnert die Trainer-Simulation inhaltlich an die „gute alte Zeit“, bevor man als Spieler vom Umfang und den Möglichkeiten der aktuellen Versionen erschlagen wurde. Und dieser Kern schafft es auch auf Switch, Spannung und Emotionen zu erzeugen, von denen der Fußball lebt und über die er sich definiert. Dennoch vermisse ich die Gespräche mit Spielern, die Interviews und andere Interaktionen, die sich auf die Team-Chemie auswirken. Da hier zudem die Trainingsmöglichkeiten eingeschränkt sind und  keine effektive Nachwuchsarbeit möglich ist, fehlen mir wesentliche Bausteine, um die komplette Identifikation mit dem Team sowie einzelnen Spielern zu bekommen. Wo sich der Football Manager Touch schadlos hält, ist die überzeugende Match-Berechnung, deren 3D-Darstellung man hinsichtlich des Umfangs an seine zur Verfügung stehende Zeit anpassen kann. Wie bei der ausgewachsenen Variante am PC sind zwar nicht alle Animationen astrein, dennoch wird das Geschehen auf dem Platz überzeugend dargestellt. Schön auch, dass die kurzfristigen Taktik-Änderungen, die man während der Matches vornimmt, sofort umgesetzt werden und sich auch auf dem Platz zeigen. Weniger schön ist allerdings, dass die Match-Darstellung im gedockten Modus unsauber ist und mit Bildratenproblemen kämpft. Doch dessen ungeachtet und vor allem, wenn man sich mobil als Trainer betätigt, zieht einen  der Football Manager Touch 2018 beinahe so stark in den Bann wie das Komplettpaket, dem er entspringt.

Wertung

Switch
Switch

Funktionen und Inhalte wurden für die Touch-Variante reduziert, doch Dramatik sowie Taktikoptionen bei der überzeugenden Match-Berechnung sowie -Darstellung sorgen für gute Unterhaltung.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

  • Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.

Kommentare

8 Kommentare

  1. Link1309 hat geschrieben: 27.04.2018 17:36 Falls es dir nicht ausmacht in Englisch zu spielen kannst du Problemlos auch jetzt schon zuschlagen. Ich habe mir einen US Switch Account gemacht (geht ganz einfach ohne VPN) und dann bei mmoga Guthaben gekauft. Dadurch hat das ganze am Ende 32 Euro gekostet. Spielernamen sind auch alle Original nur die Logos und Liganamen stimmen nicht. Die Teams haben auch "andere" namen. Statt Borussia Dortmund einfach nur Dortmund. Also auch das ist verschmerzbar :)
    Also falls in der deutschen Fassung dann die offiziellen Lizenzen dabei sein sollten, warte ich lieber.

  2. casanoffi hat geschrieben: 25.04.2018 10:58 Mein persönliches Fazit:
    + Trainer-, keine Gelaber-Sim
    + glaubwürdige Berechnung
    + guter Preis
    + keine MTA
    - kein langfristigen Trainings-Plan
    Den einzigen, für mich erwähnenswerten, Negativ-Punkt kann ich verschmerzen.
    Mich freut es sehr, dass man sich hier eindeutig auf das Wesentliche reduziert.
    Dieses ganze Pseudo-psychologische Gelaber mit den Spielern und Medien ging mir bei jedem Manager auf des Sack.
    Team-Chemie fürn Arsch, die sollen gefälligst Fussball spielen und nicht heulen :D
    Muss es nur noch in DE erscheinen, dann ist es für mich ein Deal.
    Falls es dir nicht ausmacht in Englisch zu spielen kannst du Problemlos auch jetzt schon zuschlagen. Ich habe mir einen US Switch Account gemacht (geht ganz einfach ohne VPN) und dann bei mmoga Guthaben gekauft. Dadurch hat das ganze am Ende 32 Euro gekostet. Spielernamen sind auch alle Original nur die Logos und Liganamen stimmen nicht. Die Teams haben auch "andere" namen. Statt Borussia Dortmund einfach nur Dortmund. Also auch das ist verschmerzbar :)

  3. Bloody93 hat geschrieben: 25.04.2018 12:37 Mit dem nächsten Teil darf die Reihe ja auch endlich hier verkauft werden. :)
    Müssen uns nur noch etwas gedulden:
    ...erst mit der Herbstausgabe dieses Jahres auch offiziell in Deutschland erhältlichen Football Managers...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1