Veröffentlicht inTests

Formel Eins 2003 (Rennspiel) – Formel Eins 2003

In der Formel Eins ist der Kampf um die Weltmeister-Krone derzeit spannend wie selten in den letzten Jahren – nicht zuletzt auch die durch die dieses Jahr in Kraft getretenen Regeländerungen. Und Sonys Formel Eins 2003 ist dank Exklusiv-Vereinbarung das einzige Spiel, das mit den aktuellen Fahrern, Teams und Regeln dienen kann. Doch reicht das, um die Konkurrenz wie beispielsweise F1 Career Challenge in Gefahr zu bringen? Die Antwort gibt der Test.

©

Fazit


Viel Licht und hin und wieder unnötiger Schatten kennzeichnen das erste und einzige Spiel, das mit der aktuellen Lizenz und den damit verbundenen Regeländerungen seine Aufwartung macht. Denn was nützen mir die neuen Tank-Regeln, wenn sie in der kleinsten Renndistanz nicht angewendet werden? Dafür jedoch kann das Fahrgefühl überzeugen – insofern man in den Optionen auf die weniger empfindliche Stick-Variante umgeschaltet hat oder stilecht ein Lenkrad benutzt. Grafisch und akustisch in Ordnung, ohne jedoch vollends die Klasse eines F1 Career Challenge zu erreichen, werden Fans von Formel Eins-Spielen, die dazu noch die aktuelle Lizenz verwenden wollen, sicherlich nicht enttäuscht werden – auch wenn die KI nicht gerade überzeugen kann.
Kommentare

1 Kommentare

  1. In der Formel Eins ist der Kampf um die Weltmeister-Krone derzeit spannend wie selten in den letzten Jahren - nicht zuletzt auch die durch die dieses Jahr in Kraft getretenen Regeländerungen. Und Sonys Formel Eins 2003 ist dank Exklusiv-Vereinbarung das einzige Spiel, das mit den aktuellen Fahrern, Teams und Regeln dienen kann. Doch reicht das, um die Konkurrenz wie beispielsweise F1 Career Challenge in Gefahr zu bringen? Die Antwort gibt der Test.<BR>

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.