Veröffentlicht inTests

Freedom Force (Shooter) – Freedom Force

Comic-Umsetzungen erweisen sich momentan als wahre Geldquellen. Im Kino setzt Spiderman zu wahren Höhenflügen an und hat schon knapp 781 Millionen Dollar eingespielt. Aber auch Computerspiele mit Superhelden erfreuen sich über regen Absatz. Ob Electronic Arts und Irrational Games mit Freedom Force ihrerseits ein gelungenes Spiel mit Comic-Ambiente geschaffen haben, erfahrt Ihr im Test.

©

Fazit

Obwohl Freedom Force zunächst wie ein Commandos- oder Desperados-Klon im Comic-Szenario wirkt, entfaltet sich nach einigen Missionen mit den coolen Helden eine einzigartige Atmosphäre. Die total unterschiedlichen Spezialfunktionen ermöglichen vielfältige Taktiken und die interaktive Umgebung erweitert das Gameplay ungemein – auch wenn es oft ohne Ampel-Baseballschläger oder Briefkasten-Wurfgeschosse geht. Die Missionen sind durchweg gelungen und spielen sich im Vergleich mit den oft mehrere Stunden dauernden Commandos-Einsätzen sehr flott und spritzig. Grafik und Sound leisten einen enormen Beitrag zur Atmosphäre und bis auf den Mehrspieler-Modus ist das Taktikspiel absolut gelungen.
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.