Veröffentlicht inTests

Full Pipe (Geschicklichkeit) – Full Pipe

Die Entwickler beim russischen Pipe Studio mögen es kurz und knackig. In ihrem Adventure „Full Pipe“ landet der Spieler ohne Umschweife in einer skurrilen Röhrenwelt voller noch skurrilerer Comic-Wesen: Kein Intro, keine Story, keine Dialoge – nur knallharte Rätsel mit viel Trial & Error. All das erinnert stark an das ähnlich puristisch konzipierte Gobliiins 4 <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=252248′)“> oder Amanita Designs Machinarium <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12594′)“>, welches hierzulande von Daedalic vertrieben wird. Offenbar hat den Edna-Schöpfern aus Hamburg auch das russische Röhren-Abenteuer derart gut gefallen, dass sie es hierzulande veröffentlichen.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • skurrile Röhrenwelt
  • liebenswert trashig gezeichnete Comic-Wesen
  • surreale Bildmontage-Kulissen
  • ungewöhnliche Jazz-Musikbegleitung…
  • Minispiele sind in die Rätsel eingebunden
  • blitzschneller Raumwechsel mit Übersichtskarte
  • einfach zu bedienendes Bildrand-Inventar

Gefällt mir nicht

  • teils unlogische Rätsel mit zu viel Trial & Error
  • Mangel an Hinweisen macht das Knobeln sehr knifflig
  • unpräzise Cursor
  • Steuerung
  • …zu kurze, falsch miteinander verbundene Soundloops
  • nur rund fünf Stunden kurz
  • teils störrische Kamera in Minispielen
  • keine Hot
  • Spot
  • Anzeige
  • kein cleveres Hilfe
  • System wie z.B. in Machinarium
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.