Veröffentlicht inTests

Futurama (Action) – Futurama

Nach den Simpsons tritt nun mit Futurama auch das zweite Hit-Zugpferd im Cartoon-Stall von Matt Groening ins spielerische Rampenlicht. Allerdings sind die Fans nach zahlreichen Simpsons-Totalausfällen (mal mehr, mal weniger) vermutlich eher skeptisch. Ob bei dem Spiel zur TV-Serie Vorsicht angebracht ist oder ob die Entwickler die Lizenz gut genutzt haben, könnt Ihr im Test nachlesen.

©

Fazit


Hmm. Was soll man von Futurama halten? Auf der einen Seite wird dank der stimmigen Grafik mit Cel-Shading-Touch und vor allem dank der imposanten und authentischen Sound-Kulisse grandiose Futurama-Stimmung geschaffen. Doch spielerische Mängel, allen voran die schwammige Steuerung, die nur noch von der unausgereiften Kollisionsabfrage und dem unausgewogenen Schwierigkeitsgrad übertroffen wird, sorgen schnell für Sorgenfalten. Echte Hardcore-Fans werden sich davon und von der recht kurzen Spieldauer (ca. vier bis sechs Stunden) nicht abschrecken lassen und bekommen einigermaßen verdauliche, aber sehr stimmige Unterhaltung präsentiert. Gelegenheitsspieler und Futurama-Hasser werden mit dem Lizenz-Brei nichts anfangen können.
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.